HP Z2 G4 Workstation Power on by Power Cord?

South Africa News News

HP Z2 G4 Workstation Power on by Power Cord?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 67%

Moin, ich habe ein hier ein HP Z2 G4 Workstation stehen, diesen würde ich gerne als kleinen Gaming-Server laufen lassen. Deshalb wollte ich ihn starten lassen wenn das Kaltegerätekabel eingesteckt wird, ich hab meinen alten Server an einer 'Smarten' Steckdose angeschlossen und sobald ich diese...

ich habe ein hier ein HP Z2 G4 Workstation stehen, diesen würde ich gerne als kleinen Gaming-Server laufen lassen.

Deshalb wollte ich ihn starten lassen wenn das Kaltegerätekabel eingesteckt wird, ich hab meinen alten Server an einer "Smarten" Steckdose angeschlossen und sobald ich diese einschalte fährt der Server hoch. Leider finde ich diese Option bei dem Z2 G4 nicht im BIOS. Habe auch schon auf die neueste BIOS-Version geupdatet, auch dort ist die nicht vorhanden. Gibt es einen anderen Weg das zu realisieren? Wake On Lan habe ich leider noch nicht probiert wenn der G4 komplett "Stromlos" ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Destiny 2 hat heftige Server-Probleme, weil euch fiese Typen vom Zocken abhalten wollenDestiny 2 hat heftige Server-Probleme, weil euch fiese Typen vom Zocken abhalten wollenDestiny 2 ertrinkt an heftigen Server-Problemen und Schuld sind fiese Ganoven, die euch vom Zocken abhalten wollen.
Read more »

LPCAMM als SO-DIMM-Nachfolger: LPDDR-basierte Module für Notebooks, Desktops und ServerLPCAMM als SO-DIMM-Nachfolger: LPDDR-basierte Module für Notebooks, Desktops und ServerDer neue Standard „Low Power Compression Attached Memory Module“ (LPCAMM) setzt auf LPDDR auf und soll 2024 erscheinen.
Read more »

- LPCAMM als SO-DIMM-Nachfolger: LPDDR-basierte Module für Notebooks, Desktops und Server- LPCAMM als SO-DIMM-Nachfolger: LPDDR-basierte Module für Notebooks, Desktops und ServerDer neue Standard „Low Power Compression Attached Memory Module“ (LPCAMM) setzt auf LPDDR und soll 2024 in Form von ersten Modulen im Handel erscheinen. Samsung hat die ersten Riegel zusammen mit Intel verifiziert, sie sollen primär für Notebooks und Desktops, später potenziell aber auch in...
Read more »

USB-C Power Delivery Breakout Board von AdafruitUSB-C Power Delivery Breakout Board von AdafruitAuf Basis des HUSB238 bietet Adafruit ein Breakout Board mit Power-Delivery-Unterstützung über USB-C an.
Read more »



Render Time: 2025-08-27 22:15:48