In Brandenburg wurden von Freitag bis Sonntag sieben Waldbrände gemeldet. Für das gesamte Bundesland gilt die zweithöchste Gefahrenstufe.
Das Brandenburger Umweltministerium hat für die Wälder in dem Bundesland zu Wochenbeginn eine hohe Waldbrandgefahr gemeldet. Landesweit galt am Montag die Warnstufe vier, wie aus der Internetseite des Umweltministeriums Brandenburg hervorging. Das ist die zweithöchste Gefahrenstufe. „Es kommt jetzt ganz entscheidend darauf an: erreichen uns die feuchten Luftmassen - oder bleibt es trocken“, sagte der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes, Raimund Engel am Montag der dpa.
Für den Montagnachmittag und -abend hatte der Deutsche Wetterdienst gebietsweise leichten Regen angekündigt. „Das wird vermutlich kein nennenswerter Niederschlag sein“, so Engel. „Gerade mit Blick auf das prognostizierte sonnige Wochenende bringt das kaum Entspannung.“Bereits am Sonntag galt in 12 von 14 Landkreisen in Brandenburg bereits Warnstufe vier.
Von Freitag bis Sonntag zählte das Umweltministerium sieben Waldbrände - der flächenmäßig größte allerdings mit nur knapp einem Hektar Fläche in Welzow in der Niederlausitz. Bei Rangsdorf brannte am Samstag eine Freifläche von 17 Hektar. Die Feuerwehr habe den Brand schnell löschen können, sagte Engel.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ministerium warnt – hohe Waldbrandgefahr in BrandenburgFür Brandenburgs Wälder hat das Umweltministerium zu Wochenbeginn eine hohe Waldbrandgefahr gemeldet. Landesweit galt am Montag die Warnstufe vier, wie aus der Internetseite des Umweltministeriums Brandenburg hervorging. Das ist die zweithöchste Gefahrenstufe.
Read more »
VBB-Chefin Henckel vor Wechsel ins VerkehrsministeriumSusanne Henckel, noch Chefin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), soll Staatssekretärin bei Volker Wissing werden.
Read more »
Schloss Neuschwanstein: Flammen-Inferno an der Tiroler Grenze - Hunderte Einsatzkräfte kämpfen gegen WaldbrandAufgrund der anhaltenden Trockenheit der letzten Wochen ist die Waldbrandgefahr in Bayern aktuell hoch. Nun gab es ein Feuer nahe des Touristenmagneten Schloss Neuschwanstein.
Read more »
Brandenburg und RLP könnten an Regeln festhaltenAb dem 20. März sollen die Corona-Regeln in Deutschland weitgehend entfallen. Einem Bericht zufolge plant die brandenburgische Gesundheitsministerin jedoch einen Sonderweg für ihr Bundesland. Demnach sollen einige Schutzmaßnahmen vorerst beibehalten werden. Ähnliches hat der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister vor.
Read more »