Der Umweltbetrieb sieht gleich mehrere grundsätzliche Probleme. Für Kunden könnte es in Zukunft teurer werden.
Bielefeld . Die Sperrmüllabfuhr in Bielefeld sorgt offenbar zunehmend für Probleme. Der Umweltbetrieb der Stadt prüft deshalb neue Modelle, nach denen Sofas, Tische, Teppiche, Kühlschränke und Co. in Zukunft entsorgt werden können, das geht aus einer aktuellen Mitteilung hervor.
Hinzukämen illegale Beistellungen fremder Personen an den Abfuhrtagen, die so versuchen, ihren Sperrmüll kostenlos loszuwerden. Gebühren für Abfuhrtermine können die Kosten nicht mehr abdecken Zurückgelassene Gegenstände und neue Termin- und Entsorgungsvereinbarungen sorgten dann für Unmut bei Kundinnen und Kunden, schreibt der UWB weiter. Mehrfachanfahrten führten infolge zu Mehrkosten. Auf denen bleibt dann der städtische Entsorger sitzen.
Sperrmüll Umweltbetrieb Bielefeld Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Informieremich
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zu hohe Kosten, zu viele Konflikte: Bielefelder Sperrmüll soll anders entsorgt werdenDer Umweltbetrieb sieht gleich mehrere grundsätzliche Probleme. Für Kunden könnte es in Zukunft teurer werden.
Read more »
Hohe Kosten und viele Konflikte: Sperrmüll in Bielefeld soll zukünftig anders entsorgt werdenDer Umweltbetrieb sieht gleich mehrere grundsätzliche Probleme. Für Kunden könnte es in Zukunft teurer werden.
Read more »
Hohe Kosten fürs Heizen zwingen viele Deutsche zum SparenHohe Energiepreise belasten nach wie vor die Haushaltsbudgets der Deutschen, zeigt eine neue Umfrage.
Read more »
Hohe Kosten, Bürokratie: Firmen in Norden drohen mit drastischem SchrittHohe Arbeits- und Energiekosten, überbordende Bürokratie. Laut der Frühjahrs-Konjunkturumfrage will jedes fünfte Metall-Unternehmen im Norden seine
Read more »
Heinz Hoenig nicht krankenversichert: Familie bittet um Spenden für hohe OP-KostenMillionen Bayern müssen seit 2023 mehr für ihre Gesetzliche Krankenversicherung zahlen. Doch was offenbar viele Versicherte nicht wissen: Zahlreiche Kassen zahlen auch Geld zurück. Der überwiegende Anteil der Gesetzlichen Krankenkassen belohnt gesundheitsbewusstes Verhalten seiner Mitglieder - meist mit Bargeld.
Read more »
Sachsenring-GP: Versteckte Subventionen, hohe KostenObwohl der Sachsenring-GP ein Publikumserfolg ist, schleppt GP-Promoter SRM Verluste und Verbindlichkeiten mit. Die Situation in Sachsen ist verworren.
Read more »