Hohe Energiepreise: Dramatisch unterschätzt

South Africa News News

Hohe Energiepreise: Dramatisch unterschätzt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 67%

Die Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen kommen viel zu spät. Und End­ver­brau­che­r:in­nen von Energie werden mit der Krise ganz allein gelassen.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat angekündigt, neben der Industrie auch kleine und mittlere Unternehmen angesichts der extrem steigenden Energiepreise unter die Arme zu greifen. Das ist richtig. Aber die Ankündigung kommt spät, denn viele Betriebe fahren ihre Produktion bereits herunter. Es ist ein Indiz dafür, dass in den vergangenen Wochen etwas mächtig schiefgelaufen ist im Bundeswirtschaftsministerium.

Die Verantwortlichen haben die Wucht der Energiepreiskrise dramatisch unterschätzt und versäumt, rechtzeitig gegenzusteuern. Jetzt greift die Furcht vor immensen wirtschaftlichen Schäden um sich. Greift die Bundesregierung beherzt ein, kommen die Unternehmen vielleicht mit einem blauen Auge davon. Private En­er­gie­ver­brau­che­r:in­nen sind ungeschützt.

Die 300 Euro brutto für Beschäftigte und die anderen bisherigen Maßnahmen reichen nicht aus, um die steigenden Preise für Energie zu kompensieren. Immer wieder kursieren Beispiele für die Vervielfachung von monatlichen Abschlagszahlungen auf viele Hundert Euro im Monat – denn das geschieht, etwa wenn Ver­brau­che­r:in­nen befristete Verträge hatten, weil sie über Internetportale billige Anbieter gewählt haben.

Und genau das haben Politik und Ver­brau­cher­schüt­ze­r:in­nen in der Vergangenheit geraten. Wer dem gefolgt ist, hat jetzt ein möglicherweise existenzbedrohendes Problem. Auch für die übrigen ist es schwierig. Die Preissprünge sind durch Energiesparen nicht kompensierbar. Die Bundesregierung unternimmt zu wenig, um Bür­ge­r:in­nen vor dem finanziellen Fiasko zu schützen. Was aus dem angekündigten Strompreisdeckel wird, ist völlig ungewiss. Andere Länder wie Spanien oder Belgien sind längst tätig geworden, während Deutschland auf Entscheidungen auf EU-Ebene wartet. Und von einem Gaspreisdeckel will die Regierung nichts wissen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenDie Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenWirtschaftsminister Habeck verspricht in der Krise auch kleinen und mittelständischen Betrieben rasche und unkomplizierte Zuschüsse zu ihren hohen Energiekosten.
Read more »

Hungersnöte - Caritas und Care rufen zu Hilfen für Äthiopien, Kenia und Somalia aufHungersnöte - Caritas und Care rufen zu Hilfen für Äthiopien, Kenia und Somalia aufDie Hilfsorganisationen Caritas international und Care haben zu humanitären Hilfen für Menschen in Äthiopien, Kenia und Somalia aufgerufen. Wegen der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren litten in Ostafrika geschätzte 36 Millionen Menschen Hunger.
Read more »

Anlagestrategie: Tesla, Apple und AMC: Die beliebtesten Aktien auf Tiktok und Instagram – und wie sie performenAnlagestrategie: Tesla, Apple und AMC: Die beliebtesten Aktien auf Tiktok und Instagram – und wie sie performenWer sich bei der Geldanlage von sozialen Medien beeinflussen lässt, investiert riskant. Zuletzt hat sich der Trend aber gedreht. Wie die Perspektiven sind.
Read more »

Armenien/Aserbaidschan: Was die Türken wollen und die Russen sich nicht leisten könnenArmenien/Aserbaidschan: Was die Türken wollen und die Russen sich nicht leisten könnenDie Eskalation zwischen Armenien und Aserbaidschan hat eine lange Vorgeschichte und neue Motive. Will hier jemand die Misserfolge Russlands in der Ukraine nutzen?
Read more »

Corgis: Wie sich die Queen in die Hunderasse verliebte und damit einen Hype auslösteCorgis: Wie sich die Queen in die Hunderasse verliebte und damit einen Hype auslösteQueen Elizabeth II. nannte ihre Corgis nur 'die Mädchen' und 'die Jungen'. Sie löste mit ihrer Liebe zu den Hunden einen weltweiten Hype und eine Begeisterung für die Tiere aus.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 03:48:42