Im Bodensee sind am letzten Wochenende zwei Leichen gefunden worden, die schon länger im See lagen. Ihr Auftauchen hat vermutlich mit dem Hochwasser zu tun. Insgesamt werden im See mehr als hundert Personen vermisst.
Im Bodensee sind am letzten Wochenende zwei Leichen gefunden worden, die schon länger im See lagen. Ihr Auftauchen hat vermutlich mit dem Hochwasser zu tun. Insgesamt werden im See mehr als hundert Personen vermisst.Bei dem Mann handelt es sich um einen seit vergangenem November vermissten 79-Jährigen aus Chur. Die Kriminalpolizei Lindau bestätigte einen entsprechenden Bericht des ORF Vorarlberg. Die Polizei geht nicht von Fremdverschulden aus.
Er dürfte schon mehr als sechs Monate tot sein. Eine Obduktion ergab keinen Hinweis auf Fremdverschulden, so die Polizei. Vorerst konnten weder die Todesursache noch die Identität geklärt werden, dafür seien noch weitere Untersuchungen notwendig.Im Bodensee kommt es jedes Jahr zu tödlichen Unfällen. Die Statistik führt für 2023 insgesamt 15 tödlich verunglückte Personen rund um den See. In 13 Fällen handelte es sich um Badende.
Seit August 2023 wird etwa ein Stand-up-Paddler vermisst, der sich trotz Starkwinds vor Lochau A auf den See begab. Im Januar 2012 gerieten zwei Fischer bei Fussach A in einen Sturm, lediglich ihr gekentertes Boot wurde gefunden. Dort waren Kleidungsstücke am Ufer gefunden worden. Dies sei aufgrund der Bekleidung der Leichen weitgehend auszuschliessen, sagte ein Sprecher der österreichischen Wasserpolizei. Ab 50 Metern Tiefe halte der Wasserdruck den Körper unten, sagte Kommandant Aigner. Die entstehenden Verwesungsgase reichten nicht aus, um den Leichnam an die Oberfläche zu treiben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bodensee: Hochwasser bringt Vermisste an die OberflächeDer Wasserstand des Bodensees liegt weiter über der Fünf-Meter-Marke. Hochwasser war am Bodensee früher mit Angst und Schrecken verbunden, weiss der Historiker. Im Sommer 1965 stand ein Grossteil der Bodenseeufer unter Wasser und die Sorge über einen Ausbruch von Seuchen begann.
Read more »
Bodensee: Hochwasser sorgt für MückenplageErst Hochwasser, nun Mückenplage: Am Bodensee breiten sich Stechmücken gerade explosionsartig aus. Darunter sind besonders aggressive Exemplare.
Read more »
Bodensee: Hochwasser bringt Leichen im an die OberflächeIm Bodensee wurden am Wochenende zwei Leichen entdeckt, die schon länger im See lagen. Laut einem Experten hat der Fund mit dem derzeitigen Hochwasser zu tun.
Read more »
Hochwasser: Jetzt fliesst auch noch Schmelzwasser in den BodenseeDie starken Niederschläge bereiteten den Anwohnern des Bodensees Probleme mit Hochwasser. Nun kommt mit der Hitze noch Schmelzwasser obendrauf.
Read more »
Hochwasser am Bodensee: Gefahrenstufe 5 wird wohl nicht erreichtDer Bodensee trat an einigen Stellen über die Ufer, Schadensmeldungen gingen bei der Polizei aber keine ein. Zudem hat sich der Anstieg des Pegels verlangsamt. Der Höchststand wird gemäss dem Bund am Montag erreicht.
Read more »
Ostschweizer Wetterticker: Das älteste Bodensee-Segelrennen läuft trotz Regen +++ Deutsche Behörden warnen vor extremem HochwasserIn der Ostschweiz werden für die nächsten Tage grosse Regenmengen erwartet. Dies, nachdem der Mai schon generell ziemlich nass war und sogar Hagelschlag gebracht hat. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ticker.
Read more »