In Russland mag er die Wahl gewonnen haben, hierzulande kam Wladimir Putin auf knapp 20 Prozent der Stimmen.
Während Russland ein Rekordergebnis von 87,28 Prozent für Wladimir Putin in Russland feiert, sehen die Wahlergebnisse hierzulande ganz anders aus: Unter den in der Schweiz lebenden Russen und Russinnen gingen die meisten Stimmen mehrheitlich an den 40-jährigen Wladislaw Dawankow von der Partei Neue Leute. Wie die Nachrichtenagentur Keystone-SDA meldet, habe Putin in Bern lediglich 16 Prozent der Stimmen und in Genf deren 20 Prozent erhalten.
In Österreich war es nicht anders Das ergaben Nachwahlbefragungen, die vor der Botschaft und dem Generalkonsulat von Mitgliedern des Vereins Russland der Zukunft/Schweiz und von Freiwilligen durchgeführt wurden. Koordiniert seien die «Exit Polls» von der Organisation Vote Abroad koordiniert worden, wie Polina Petuschkowa von Russland der Zukunft/Schweiz erklärte.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Darum wählen Russen in der Schweiz PutinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Wladimir Putin: Schweiz-Russin Polina verrät Anti-Putin-StimmtrickWladimir Putin hat die russische Präsidentenwahl wenig überraschend für sich entschieden. Schweiz-Russen wählten in Bern: absichtlich ungültig.
Read more »
Gewerkschaften schaffen Sensation – die bürgerliche Rentenpolitik erhält eine schallende OhrfeigeDas Volk sagt mit rund 58 Prozent Ja zur 13. AHV-Rente und lehnt die Renteninitiative des Jungfreisinns mit 25 Prozent ab. Das Ergebnis ist historisch – und könnte sich auch auf weitere Abstimmungen auswirken.
Read more »
Ukraine-Krieg: Ukraine-Kommandos machen in Afrika Jagd auf RussenSeit 2017 hat Russland Truppen im Sudan stationiert. Nun sollen ihnen ukrainische Spezialeinheiten gefolgt sein, um sie zu «vernichten».
Read more »
Russen hören mutmasslich deutsche Luftwaffe ab: Das ist bekanntArchiv: Deutschland schliesst Sicherheitsabkommen mit der Ukraine
Read more »
Rechtsberatung für Russen: Schweizer Anwälte wollen Verbot kippenSchweizer Anwälte dürfen russische Firmen nicht mehr beraten. Nun wollen sie das Verbot streichen. Ihre Gegner kontern: Verbrechern dürfe man nicht helfen beim Geldverstecken.
Read more »