Am Dienstagabend war über der Schweiz ein helles Objekt mit langem Schweif zu sehen.
Am Dienstagabend hat sich am Schweizer Nachthimmel ein Spektakel ereignet: Wie auf Aufnahmen zu sehen ist, bewegte sich ein helles Objekt mit langem Schweif durch die Nacht. Das Objekt war grösser und um einiges langsamer unterwegs als eine Sternschnuppe: Laut einer watson-Redaktorin war das Objekt fast eine Minute lang zu sehen. Erst dann verglühte es.Beim Objekt dürfte es sich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht um ein Naturphänomen handeln.
Wie diverse watson-User sowie Leute auf X berichten, war das Phänomen schweizweit zu sehen. Auch aus Süddeutschland, Norditalien, Frankreich und Belgien zirkulieren Aufnahmen, die das Objekt zeigen.Am 20. Oktober wählt Basel-Stadt die neuen Mitglieder des Grossen Rats und der Regierung. Zeit für einen Blick in die Finanzen der Parteien.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spektakel am Nachthimmel: Helles Objekt mit langem Schweif über der Schweiz sichtbarAm Dienstagabend hat sich am Schweizer Nachthimmel ein Naturspektakel ereignet: Wie auf Aufnahmen zu sehen ist, bewegte sich ein helles Objekt mit langem Schweif – mutmasslich ein Meteor – langsam durch die Nacht.
Read more »
Satellit abgestürzt: Feuerball am Schweizer NachthimmelViele Menschen machten am Dienstagabend eine spannende Sichtung. Das steckt dahinter.
Read more »
Das steckt hinter den Feuerbällen über Schweizer NachthimmelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Nordlicht und Sternschnuppen am Schweizer NachthimmelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Read more »
Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Read more »