Heizung und Licht in Zoo und Tierpark nur im Minimalbetrieb - B.Z. – Die Stimme Berlins

South Africa News News

Heizung und Licht in Zoo und Tierpark nur im Minimalbetrieb - B.Z. – Die Stimme Berlins
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

Heizung und Licht in Zoo und Tierpark nur im Minimalbetrieb

Das Ankippen von Fenstern ist nicht mehr erlaubt und auf Effektbeleuchtung wird verzichtet: In Berliner Zoo,Nach Angaben von Direktor Andreas Knieriem lassen sich höchstens 15 Prozent Energie einsparen. „Ein Zoologischer Garten ist ein Großabnehmer von Energie. Das kann man nicht ändern“, so der Chef der Anlagen mit mehr als 30.000 Tieren.

„Wir haben hier Tiere aus tropischen und subtropischen Regionen, aber auch Tiere wie Pinguine, die es wirklich kalt brauchen im Sommer. Da gibt es kaum Spielraum“, erklärt Knieriem. Das oberste Gebot bleibe: „Am Wohlbefinden unserer Tiere werden wir nichts ändern“. „Ein Flusspferd kommt in seinem etwa 700.000 Liter Wasser umfassenden Becken zwar kurzfristig auch mit Wassertemperaturen von unter 15 Grad zurecht. Auch im natürlichen Lebensraum gibt es Temperaturschwankungen. Über einen längeren Zeitraum ist dies jedoch nicht vertretbar“, ergänzt Sprecherin und Artenschutz-Koordinatorin Katharina Sperling. Dafür werde nun zumindest beim Licht im Besucherbereich gespart.

Auch bei den Giraffen könnten die Heizungen in den Stallungen zwar minimal heruntergeregelt werden, eine Mindesttemperatur von etwa 15 bis 18 Grad dürfe über einen längeren Zeitraum jedoch nicht unterschritten werden, so die Sprecherin weiter. Hinzu komme, dass viele denkmalgeschützte Gebäude, zu denen auch das Giraffenhaus zähle, nicht ausreichend energetisch saniert werden könnten.

Darüber hinaus soll eine ganze Reihe von Maßnahmen helfen, Energie und Kosten zu sparen: So wurden unter anderem die Vorlauftemperaturen derAuch Wasserläufe, Springbrunnen und Wellenanlagen laufen nur noch im Minimalbetrieb. Die Vogelhäuser sollen sparsame LED-Lampen und im Aquarium soll die Pumpentechnik erneuert werden, so dass auch hier mehr Energie gespart werden kann. Laut der Sprecherin wird auch geprüft, inwieweit Photovoltaikanlagen eingesetzt werden können.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bayern-Verteidiger Benjamin Pavard spricht über Wechselgedanken im Sommer: 'Vieles infrage gestellt'Bayern-Verteidiger Benjamin Pavard spricht über Wechselgedanken im Sommer: 'Vieles infrage gestellt'Benjamin Pavard steht bis 2024 beim FC Bayern unter Vertrag. Doch im Sommer dachte der Franzose über einen Wechsel nach, wie er nun in einem Interview verriet.
Read more »

Bayerns Pavard über „Anrufe von verschiedenen Vereinen“ – „Im Sommer vieles infrage gestellt“Bayerns Pavard über „Anrufe von verschiedenen Vereinen“ – „Im Sommer vieles infrage gestellt“Rund um die Transfers von de Ligt und Mazraoui zum FC Bayern waren im Sommer auch Spekulationen um einen Abgang von Pavard aufgekommen. Das sagt er dazu.
Read more »

Eröffnung im Sommer 2020: Rückschlag für Kampf gegen Verpackungsmüll: Unverpackt-Laden in Saarlouis schließtEröffnung im Sommer 2020: Rückschlag für Kampf gegen Verpackungsmüll: Unverpackt-Laden in Saarlouis schließtDer Laden „Unverpackt Saar“ in Saarlouis schließt nach eigenen Angaben zum Ende des Monats. Der Grund ist noch unklar.
Read more »

Mehr als jeder dritte Flug in Europa in diesem Sommer verspätetMehr als jeder dritte Flug in Europa in diesem Sommer verspätetPersonalmangel und Streiks f\u00fchren auch in diesem Sommer zu Versp\u00e4tungen im Flugverkehr. Fluggastrechtevermittler wittern das gro\u00dfe Gesch\u00e4ft. Auch in Deutschland ist die Zahl der Versp\u00e4tungen hoch.
Read more »

Nach trockenem Sommer: Freibad verschenkt Wasser an Bauern und GärtnerNach trockenem Sommer: Freibad verschenkt Wasser an Bauern und GärtnerEin Freibad in Hessen verschenkt nach Ende der Saison das Wasser aus seinen Schwimmbecken. Landwirte und Feuerwehr nehmen das Angebot dankend an.
Read more »

Warm im Winter, kühl im Sommer: 4-Jahreszeiten-Bettdecke in HotelqualitätDie 4-Jahreszeiten-Bettdecke von federiko schafft dank 80 Prozent kuscheligem und temperaturausgleichendem Daunenanteil ein traumhaft angenehmes Schlafklima, in kalten wie in warmen Nächten. So genießen Sie das ganze Jahr über einfach und unkompliziert einen erholsamen, gesunden Schlaf.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 01:31:46