Hartmut Palmer war Journalist in Bonn und Berlin. Ein Gespräch über das Misstrauensvotum gegen Willy Brandt und die Rolle von Franz Josef Strauß.
Für das Gespräch hat Hartmut Palmer einen Treffpunkt im alten Bonner Regierungsviertel vorgeschlagen: das Bundesbüdchen, den berühmtesten Kiosk der damaligen Hauptstadt. Minister und Journalisten trafen sich dort zwischen Plenarsaal und Ministerien, das Kanzleramt war auch nicht weit. Jetzt steht Palmer hier in der Sonne, Rucksack auf dem Rücken, Pullover um die Schultern gelegt, wir sind gleich beim Du.
Und dann rief der einfach mal an und sagte, hömma, da ist irgendwas. Zum Beispiel beim Rücktritt von Brandt. Der Regierungssprecher war unerreichbar, aber der Pförtner sagte mir, da sind so’n paar zusammengekommen, guck dir das mal genauer an! Und dann kam mein Chef von einem Hintergrundgespräch, da war auch irgendwas durchgesickert, und da haben wir das zusammengebracht und hatten das früher als die dpa.Ja. Und erschwert.
Nach ungefähr einer halben Stunde kam der SPD-Abgeordnete Dietrich Sperling in den Plenarsaal, hielt den Daumen hoch und ging zu Wehner und Brandt, die in der ersten Reihe saßen. Sperling flüsterte denen was zu, das konnte ich von oben sehen. Und dann passierte etwas ganz Eigenartiges: Herbert Wehner sprang auf, riss Brandts Hand hoch, drückte sie, er verneigte sich, setzte sich wieder hin und guckte, wie vorher, starr geradeaus.
Welche Rolle spielte Franz Josef Strauß? Der ist in deinem Krimi zentral, weil auch er Barzel seine Stimme verweigerte. So konntest du das persönliche Gespräch mit Barzel nutzen, in dem er dir verraten hat, dass er glaubte, auch Strauß habe gegen ihn gestimmt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jolyon Palmer über Nyck de Vries: «Herausragend»Nyck de Vries überzeugte bei seinem Williams-Einsatz als Ersatz für den erkrankten Alex Albon in Monza. Der ehemalige Formel-1-Pilot Jolyon Palmer erklärt, warum der Niederländer gute Noten verdient hat.
Read more »
DOGE im Fokus: Dogecoin-Erfinder nicht begeistert von Elon Musks Support für die KryptowährungTesla-Chef Elon Musk hat in der Vergangenheit mehrfach seine Begeisterung für die Krypto-Spaßwährung Dogecoin offenbart und mit verschiedenen Aussagen immer wieder für starke Kursschwankungen bei der Cyberdevise gesorgt. Einer der nicht viel übrig für Musks vermeintlichen DOGE-Support hat, ist jedoch Dogecoin-Mitgründer Jackson Palmer.
Read more »
Essay: Kritik des Rundum-Sorglos-StaatsDer Ruf nach Staatshilfe war einst ein Tabu, heute geht er leicht über die Lippen. In der Dauerkrise gewöhnt sich die Wirtschaft an den Rundum-sorglos-Staat. Wie kommen wir da wieder raus? SZPlus
Read more »
'ein bisschen wie ein dorf'Was gefällt den Menschen an Burglesum und was kritisieren sie? Am WESER-KURIER-Stand auf dem Lesumer Grünmarkt haben sie ihre Meinung gesagt.
Read more »
Oliver Pocher macht Witz über Stromrechnungen – Fans reagieren empört'Spiel mir das Lied vom Strom': Oliver Pocher scherzt über steigende Heizkosten. Darüber lachen können jedoch nicht alle.
Read more »