Militäreinsätze zur Befreiung von Geiseln im Gazastreifen haben zu einer tragischen Eskalation der Gewalt geführt und über 200 Todesopfer gefordert.
Militäreinsätze zur Befreiung von Geiseln im Gaza streifen haben zu einer tragischen Eskalation der Gewalt geführt und über 200 Todesopfer gefordert.
Rauch steigt während eines Militäreinsatzes des israelischen Militärs im Israel-Krieg aus einem Gebäude auf. - Majdi Mohammed/AP/dpasind bei israelischen Militäreinsätzen im Gazastreifen nach Angaben einer Behörde der islamistischen Hamas mindestens 210 Palästinenser getötet worden.
Die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde sowie medizinische Kreise im Gazastreifen hatten zuvor von 55 Toten gesprochen. Israels Armeesprecher Daniel Hagari wiederum sprach von weniger als 100 Todesopfern im Zusammenhang mit der Befreiung der Geiseln. «Ich weiss nicht, wie viele davon Terroristen sind», sagte er.Extremisten hätten Zivilisten als Schutzschilde missbraucht, sagte Hagari.
Die israelischen Einsatzkräfte feuerten Hagari zufolge aus der Nähe und aus der Luft zurück. Die Angaben des Militärs liessen sich zunächst ebenfalls nicht unabhängig überprüfen.
Geiselbefreiung Hamas Israelische Armee Todesopfer
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Behörde: Hamas-Polizisten bei Angriffen in Gaza getötetBei einem israelischen Angriff im Gazastreifen sind acht Hamas-Polizisten getötet worden.
Read more »
Mehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Read more »
Mehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Read more »
Wir haben sie in den letzten 200 Jahren zerstörtNeun von zehn Schweizer Moore sind in den vergangenen 200 Jahren verloren gegangen. Dies belegen Zahlen des Bundesamtes für Umwelt. Flach- und Hochmoore wurden trockengelegt, um de Flächen forst- oder landwirtschaftlich zu nutzen oder zu überbauen.
Read more »
200'000 Franken Schaden bei Brand eines Einfamilienhauses in TrogenAm frühen Freitagmorgen ist in Trogen ein Einfamilienhaus in Brand geraten. Es dürfte bereits seit mehreren Jahren leergestanden sein.
Read more »
Temenos lanciert neuen Aktienrückkauf über 200 Millionen FrankenDer Bankensoftwarehersteller Temenos startet ein Aktienrückkaufprogramm.
Read more »