Hälfte der Russen-Oligarchen bleibt unbestraft - auch, weil der Westen sie braucht

South Africa News News

Hälfte der Russen-Oligarchen bleibt unbestraft - auch, weil der Westen sie braucht
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 82%

Kaum Sanktionen: Hälfte der Russen-Oligarchen bleibt unbestraft - auch, weil der Westen sie braucht

wahrscheinlich gar keine Oligarchen. Der reichste Russe, vor Beginn des Ukraine-Krieges wurde sein Vermögen auf 30 Milliarden Dollar geschätzt, erfand 1995 als stellvertretender Ministerpräsident das „Kredite-für-Aktien“-Programm. Das war nicht nur die Quelle des Reichtums vieler heutiger Oligarchen, sondern auch für Potanin selbst.

, Kobalt und andere Metalle in den Westen. Wird Potanin sanktioniert, erschwert das den Handel. Die Folgen wären Lieferengpässe und Preissteigerungen für westliche Unternehmen. Am Ende könnten Sanktionen gegen Potanin also der eigenen Wirtschaft mehr schaden als der russischen.Aus solchen Gründen ist die Liste der Oligarchen und die Liste der Sanktionierten ein Flickwerk. Von den fünf reichsten Russen sind vier bisher ungeschoren davongekommen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines



Render Time: 2025-04-06 11:17:53