In der Hafenstadt Sewastopol sind infolge eines ukrainischen Raketenangriffs laut russischen Angaben vier Menschen getötet und 150 verletzt worden. Moskau sieht ausser der Ukraine auch die USA in der Verantwortung dafür.
Themen in diesem Newsticker Glückskette ruft zu Spenden für die Ukraine auf Box aufklappen Box zuklappen Angesichts der humanitären Krise in der Ukraine sammelt die Glückskette Spenden für die betroffene ukrainische Bevölkerung. Millionen Menschen – vor allem Kinder, Frauen und ältere Menschen – sind bereits geflohen und suchen Zuflucht in den Nachbarländern oder in Gebieten im Landesinnern, die von Kämpfen verschont geblieben sind.
Spenden können unter www.glueckskette.ch oder auf das Postkonto 10-15000-6, Vermerk «Krise in der Ukraine», getätigt werden. Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung? Box aufklappen Box zuklappen Die Informationen zum Ukraine-Krieg sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen – also Menschen vor Ort, die Eindrücke vermitteln können.
Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Denn alle Kriegsparteien machen Propaganda – in diesem Angriffskrieg vor allem die russischen, offiziellen Quellen. Die Aussagen der Kriegsparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Haftbefehl gegen Schoigu ++ EGMR: Russland verletzt MenschenrechtIn der Hafenstadt Sewastopol sind infolge eines ukrainischen Raketenangriffs laut russischen Angaben vier Menschen getötet und 150 verletzt worden. Moskau sieht ausser der Ukraine auch die USA in der Verantwortung dafür.
Read more »
EGMR verurteilt Russland wegen Menschenrechtsverletzungen auf KrimDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland aufgrund von Verstössen auf der Krim verurteilt.
Read more »
Klima-Urteil des EGMR gegen die Schweiz: Kritik der Kommission des NationalratsDas Urteil überdehne das Recht auf unzulässige Weise, heisst es. Zu diesem Schluss kamen auch Daniel Jositsch und die Kommission des Ständerats.
Read more »
Dämpfung der Gesundheitskosten und Foltergütergesetz in den RätenDer Nationalrat debattiert über eine Erklärung zum Klimaurteil des EGMR
Read more »
Räte für Vaterschaftsurlaub bei Tod eines Neu- oder UngeborenenDer Nationalrat debattiert über eine Erklärung zum Klimaurteil des EGMR
Read more »
Umfrage zeigt: Schweizer Volk hält EGMR-Klima-Urteil für falschLaut einer neuen Umfrage lehnt eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ab.
Read more »