Der Bundeswirtschaftsminister besuchte am Montag die Raffinerie in Brandenburg, die das drohende Öl-Embargo gefährdet. Dabei erklärte Habeck sein dreiteiliges Konzept, um Schwedt zu erhalten.
Das Interesse an Robert Habeck ist zu groß. Die Kantine in der Raffinerie in Schwedt ist brechend voll mit Mitarbeitern in blau-orangener Arbeitskleidung, doch vor den Türen warten noch deutlich mehr Beschäftigte. „Wir haben ein Platzproblem“, erkennt schließlich eine Mitarbeiterin und bittet alle Beschäftigten auf die Terrasse im Freien.
Seit Wochen geht in der PCK-Raffinerie die Angst um. Das drohende Öl-Embargo gegen Russland, das die EU aktuell ausarbeitet, gefährdet den Standort mit seinen 1200 Mitarbeitern in der Uckermark existenziell. Eine Patentlösung hat auch Habeck am Montagabend zur außerordentlichen Betriebsversammlung nicht mitgebracht, das macht er klar: „Ich will Sie hier nicht verkackeiern.“ Doch der Grünen-Politiker, der gemeinsam mit Brandenburgs Ministerpräsidenten, Dietmar Woidke, sowie Wirtschaftsminister Jörg Steinbach , gekommen war, machte der Belegschaft Hoffnung. Ziel der Bundesregierung sei es, den Standort langfristig zu erhalten. „Wir brauchen Schwedt.
Das dritte Element in dem Konzept sei eine neue Eigentümerstruktur. Hier sei eine Treuhandstruktur ähnlich wie bei der Gazprom Germania denkbar, deutete Habeck an. Bei Gazprom verwaltet die Bundesnetzagentur seit einigen Wochen den Geschäftsbetrieb. „Wenn alles drei klappt, dann haben Sie eine Jobsicherheit für die nächsten Jahre“, sagte Habeck, räumte aber auch ein, dass sein Plan nicht ohne Risiko sei. „Das hat noch nie jemand geübt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Boys Day bringt auch nichts: Mama Ju, Rezo und der ZukunftstagDie Kolumnistin hat arge Zweifel am Sinn des „Zukunftstages“, leidet unter eskalierenden Berufsbedenken und quasi-adoptierten Youtubern.
Read more »
Der vergiftete Tag der Befreiung: Nein, für mich gibt es heute nichts zu feiern!Kriegsdrohung gegen die Welt statt Gedenken an die Opfer des Krieges: Putin missbraucht die Symbolik des Sieges über Nazideutschland von 1945.
Read more »
Comic-Zeichner George Pérez ist tot: Der Mann, der Wonder Woman neu erfandEr entzog Wonder Woman lüsternen Blicken, erfand und definierte viele Figuren von Marvel und DC: George Pérez war einer der besten Charakterzeichner der Superhelden-Comics. Jetzt ist er mit 67 Jahren verstorben.
Read more »
Ende der Maskenpflicht, Ukraine-Krieg: Das sind die Gründe für den Aufschwung der KosmetikwerbungDie Pandemie ist zwar nicht vorbei, die Maskenpflicht aber an vielen Orten aufgehoben. Parallel dazu verzeichnen Hersteller massive Umsatzsteigerungen von Lippenstiften und Dekorativer Kosmetik - und pushen dies zusätzlich mit zahlreichen Kampagnen.
Read more »