Was wäre das Open Air St.Gallen ohne ein wenig Schlamm? Vermutlich nicht das Gleiche. Gummistiefel und Regenschutz sollten auch dieses Jahr zur Stammausrüstung gehören.
«Gummistiefel sollte man griffbereit halten»: Einmal mehr dürfen die Festivalgänger mit einem «Schlammgallen» rechnen
Zumindest nicht in den kommenden Tagen. Ein «Schlammgallen» ist laut Sabrina Bieri, Meteorologin von MeteoSchweiz, sehr wahrscheinlich. «Dadurch, dass es am Wochenende wieder geregnet hat, hatte der Boden im Sittertobel gar keine Zeit richtig zu trocknen», sagt sie. «Von heute Montag bis Dienstagnachmittag dürfte es trocken und recht sonnig bleiben. Mit etwas Glück reicht das aus, dass sich eine Kruste über dem jetzigen Schlamm bildet.
Am Donnerstag wird sich das Wetter voraussichtlich erst mal stabilisieren. «Einige Schauer sind auch da möglich, aber zu starken Gewittern wird es nicht mehr kommen.» Mit viel Glück könnte dieser Tag sogar komplett trocken «über die Bühnen gehen» bei einer Höchsttemperatur von 24 Grad.«Eine kurze Störung dürfte St.Gallen am Freitag wieder erfassen», sagt Bieri.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Martinsbruggstrasse wieder einspurig befahrbar +++ Open Air St.Gallen: Droht wieder ein «Schlammgallen»?In der Ostschweiz werden für die nächsten Tage grosse Regenmengen erwartet. Dies, nachdem der Mai schon generell ziemlich nass war und sogar Hagelschlag gebracht hat. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ticker.
Read more »
«Ohne Gummistiefel gehe ich nicht mehr aus dem Haus» – Spannung und Pegel steigenDas Hochwasser beschäftigt zurzeit die See-Gemeinden im Thurgau. Denn die Niederschlagsmengen und auch das Schmelzwasser lassen weiterhin den Bodensee-Wasserpegel steigen. Die Dorfbewohnenden in Gottlieben sind gefasst und retten, was zu retten ist.
Read more »
In Deutschland ertönt der Ruf nach Neuwahlen, doch Olaf Scholz wurstelt erst einmal weiterNach den desaströsen Resultaten der SPD und der Grünen solle sich der Kanzler dem Votum der Wähler stellen, fordert die Opposition. Seine eigene Partei stellt Scholz noch nicht infrage, doch im Herbst könnte es eng für ihn werden.
Read more »
«Das ist nicht einmal ein Achtungserfolg für die SP»: Unsere Einschätzung zum Absturz der beiden GesundheitsvorlagenAnalyse: Warum das Stimmvolk die Prämienvorlagen ablehnte
Read more »
Krimi in Herisau: Nein zur Obstmarkt-Sanierung – gerade einmal 64 Stimmen machen den UnterschiedAm Sonntag wurde ein Herisau über die Neugestaltung des Obstmarktes abgestimmt. Die Wogen waren im Vorfeld hoch gegangen. Nun ist der Entscheid da: Das Stimmvolk hat den Kredit über 8,81 Millionen Franken ultraknapp abgelehnt.
Read more »
«Wir wollen, dass die Russen in ihren Löchern sitzen und nicht einmal den Kopf hochnehmen»Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine wogt der Krieg hin und her, es gibt zehntausende Tote. Drohnen spielen im dritten Jahr des Krieges eine immer
Read more »