Angesichts der steigenden Zahl von Ukraine-Geflüchteten dringen die Grünen im Brandenburger Landtag auf die Prüfung von mehr Landesmitteln für Migrationssozialarbeit und Integration. 'Im Zweifel müssen wir da auch nachsteuern', sagte Fraktionschef Benjamin Raschke am Dienstag in Potsdam. Die bisherigen Mittel seien für den früheren Bedarf bemessen worden. Co-Fraktionsvorsitzende Petra Budke sagte, es sei nötig, in den Erstaufnahmeeinrichtungen mehr Plätze zu schaffen.
Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, sitzt im Landtag.Angesichts der steigenden Zahl von Ukraine-Geflüchteten dringen die Grünen im Brandenburger Landtag auf die Prüfung von mehr Landesmitteln für Migrationssozialarbeit und Integration."Im Zweifel müssen wir da auch nachsteuern", sagte Fraktionschef Benjamin Raschke am Dienstag in Potsdam. Die bisherigen Mittel seien für den früheren Bedarf bemessen worden.
CDU-Fraktionschef Jan Redmann forderte, es dürfe kurzfristig regional nicht zu weniger Personal bei der Sozialarbeit für Geflüchtete kommen."Da müssen wir schnell für Abhilfe sorgen." Ob darüber hinaus mehr Geld dafür nötig sei, hänge davon ab, wie viele Geflüchtete in Brandenburg blieben.