Der Landrat tagt heute. Es stehen wie immer an der letzten Sitzung vor den Sommerferien die Wahl von Landrats- und Regierungspräsidium an. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen in der Übersicht.
Grüne Doppelspitze fürs Baselbiet: Peter Hartmann ist Landratspräsident, Isaac Reber Regierungspräsident
Der Landrat tagt heute. Es stehen wie immer an der letzten Sitzung vor den Sommerferien die Wahl von Landrats- und Regierungspräsidium an. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen in der Übersicht.Das Parlament hat erwartungsgemäss Peter Hartmann zum Landratspräsidenten gewählt. Der Grünen-Politiker aus Muttenz wird dem Parlament ab dem 1. Juli ein Jahr lang als formell »höchster Baselbieter» vorstehen.
Daneben hat das Parlament auch die Vizepräsidien bestellt: Erster Landratsvizepräsident - und damit mit grosser Wahrscheinlichkeit in einem Jahr Präsident - ist Reto Tschudin. Der SVPler aus Lausen erzielte 70 Stimmen. Angesichts der Tatsache, dass SVP-Vertretende bei solchen Wahlen oft von einzelnen abgestraft werden, ein gutes Resultat. Ebenfalls 70 Stimmen erzielte Andreas Dürr als neuer Zweiter Vizepräsident.
SVP-Landrätin Indre Steinemann beantragte in der zweiten Lesung des Geschäfts, die Spitex von der Ausbildungsverpflichtung auszuklammern. Der Antrag stiess im Parlament auf wenig Gegenliebe. Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan betonte, dass es bereits in der Diskussion der eidgenössischen Pflegeinitiative klar war, dass alle Branchen in eine solche Verpflichtung eingebunden werden sollen. Zugleich betonte er, dass es Ausnahmen für Kleinstorganisationen geben werde.
Die Basler Grünen treten bei den Grossratswahlen im Herbst erstmals mit einer eigenen Liste an. Davon könnte ironischerweise vor allem ihre Partnerpartei Basta profitieren.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Isaac Reber Regierungspräsident Baselland»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Migros Schönthal: Als die Shopping-Lust Einzug hielt im BaselbietFüllinsdorf sei nicht unbedingt die «Zierde des Ergolztales», sagen selbst Einheimische. Aber Geschichte hat der Ort: Besonders das Einkaufszentrum Schönthal, einst das grösste der Nordwestschweiz, erzählt uns etwas über die goldenen Jahre des wirtschaftlichen Aufschwungs in der Nachkriegszeit.
Read more »
Personalmangel im Baselbiet: Bald dürfen Ausländer in die PolizeiErfolg für die SP: Die Baselbieter Regierung soll das Gesetz dahin gehend ändern, dass auch Personen mit C-Bewilligung in der Polizeischule aufgenommen werden können.
Read more »
Im Baselbiet sind Tramhaltestellen nur beleuchtet, wenn sie auch gebraucht werdenWas das Waldenburgerli schon hat, sollen alle Tramlinien im Baselbiet erhalten: Haltestellen mit Lichtsensoren, die das Licht dimmen, wenn niemand da ist. In Basel tut man sich hingegen schwer mit dieser Massnahme.
Read more »
Sattelmotorfahrzeug prallt in WC-Häuschen ++ Weitere mutmassliche Autodiebe im Baselbiet gefasst ++ Update zur Explosion bei BachemHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Read more »
Kinderbetreuung: Neue Steuerabzüge für im Baselbiet gefordertIm Baselbiet können nur Kosten für die externe Kinderbetreuung von den Steuern abgezogen werden. EVP-Landrat Werner Hotz sieht darin eine Ungleichbehandlung verschiedener Familienmodelle.
Read more »
Tempo 30 im Baselbiet: Der TCS ruft das Bundesgericht anDer TCS beider Basel wehrt sich gegen Tempo 30 auf Kantonsstrassen in den drei Baselbieter Gemeinden Oberwil, Therwil und Bottmingen.
Read more »