Es hat viel geregnet in den vergangenen Monaten, für manche Flüsse auch teilweise zu viel. Was bedeutet das für die in den vergangenen Jahren durch die ...
Es hat viel geregnet in den vergangenen Monaten, für manche Flüsse auch teilweise zu viel. Was bedeutet das für die in den vergangenen Jahren durch die Dürre gebeutelten Grundwasserspiegel?Die Grundwasserlage in Niedersachsen ist Experten zufolge flächendeckend gut. Die Grundwassermessstellen zeigten zuletzt bis auf wenige Ausnahmen mindestens einen normalen Füllungsgrad an, wie der zuständige Landesbetrieb berichtet.
Grund für die vollen Speicher sind die vielen Niederschläge der vergangenen Monate, wie die Sprecherin des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sagte. Zur Erinnerung: Über Weihnachten und um den Jahreswechsel gab es in Niedersachsen so viel Regen, dass es in vielen Regionen zu starken Hochwassern kam. In den vergangenen Jahren waren die Grundwasserspiegel aufgrund von Dürre oft sehr niedrig.
Gut gefüllte Grundwasserspiegel im Winter sind wichtig, da sich die Speicher über den Sommer für gewöhnlich leeren. Dann fällt typischerweise weniger Regen, als die Grundwasserspeicher Wasser an Flüsse abgeben, erklärte die Sprecherin. Durch die Grundwasserneubildung im Winter werden die Jahreshöchstwerte demnach meist zwischen Februar und April erreicht.
Die aktuellen Grundwasserspiegel ließen zwar auf eine günstige Entwicklung der Wasserreserven in diesem Jahr schließen, sagte die Sprecherin. Eine konkrete Aussage zur Trinkwasserversorgung lasse sich daraus aber nicht ableiten. Dafür sei eine detaillierte Untersuchung, die über die reinen Grundwasserstände hinaus geht, notwendig. Zudem bestehe auch etwa die Gefahr einer Dürre, durch die die Wasserspeicher schnell wieder an Wasser verlieren würden.
Ende Februar hatte das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung bereits mitgeteilt, dass sich deutschlandweit die extreme Dürre der vergangenen Jahre aufgelöst habe. Das Forschungszentrum definiert Dürre ähnlich wie der NLWKN - statt auf die Grundwasserstände schaut die Einrichtung allerdings auf die Bodenfeuchte in verschiedenen Tiefen, die unter anderem für Pflanzen wichtig ist.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bereitschaftsdienste in Niedersachsen : KV Niedersachsen will Belastung für Ärzte im Fahrdienst reduzierenDie KV-Vertreterversammlung will niedergelassene Ärztinnen und Ärzte beim Fahrdienst entlasten. Freiwilligkeit statt regelmäßiger Pflichtdienste soll künftig die Devise sein.
Read more »
LKA Niedersachsen bestätigt: Schusswaffen im Haus von früherer RAF-Frau Klette gefundenZur Art der Waffen äußerte sich das LKA nicht. Am Mittwoch mussten Bewohner und Kriminaltechniker das Haus wegen einer möglichen Gefahr verlassen.
Read more »
Hilfsangebote : Niedersachsen: Mehr Menschen suchen Hilfe bei SuchtberatungenDrogen, Alkohol und Glücksspiel. Die Zahl der Menschen, die sich an eine Suchtberatungsstelle wenden, ist in Niedersachsen gestiegen.
Read more »
Wienhausen in Niedersachsen: Fahrerin aus sinkendem Auto gerettetEine Frau kommt mit ihrem Wagen im Kreis Celle von der Straße ab, fährt in einen Graben und kann sich nicht mehr selbst befreien. Rettungskräfte schlitzen das Dach des Cabrios auf und retten ihr so wohl das Leben.
Read more »
Großeinsatz in Niedersachsen/Scheeßel: Drei Erwachsene und ein Kind erschossen: Bundeswehrsoldat im Zentrum deMord, definiert im § 211 des Strafgesetzbuches (StGB), beschreibt das vorsätzliche Töten eines Menschen unter besonders schweren Umständen. Es unterscheidet sich von Totschlag (§ 212 StGB) durch die sogenannten Mordmerkmale, die eine Tat als Mord qualifizieren. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Read more »
Niedersachsen: Bundeswehrsoldat soll vier Menschen bei Scheeßel erschossen haben„An beiden Tatorten ist es zu Kapital- beziehungsweise Tötungsdelikten gekommen', sagt ein Sprecher der Polizei im Gespräch mit RTL.
Read more »