Die Firma Grob aus Mindelheim und die beiden baden-württembergischen Anbieter Dürr und Manz schmieden eine Batteriezellen-Allianz, um Hersteller aus China und Südkorea zu überflügeln.
wird die Batterie zur Schlüsseltechnologie, die über Umsatz, Gewinn und Arbeitsplätze in der Autoindustrie entscheidet. Hier wollen die führenden Fahrzeug-Produzenten auf dem alten Kontinent die bisherige Abhängigkeit von Batteriezellen-Herstellern aus China undüberwinden. Sie drängen seit längerer Zeit darauf, dass Auto-Zulieferer in Europa verstärkt in das Geschäft einsteigen und den Konzernen Komplettlösungen anbieten.
im Landkreis Unterallgäu für das Projekt verbündet. „Made in Europe“ rauft sich also zusammen, um ein großes Stück vom immens wachsenden Kuchen im Geschäft mit der Produktionstechnik für Lithium-Ionen-Batterien abzubekommen.Aktuell gibt es in Europa zum Leidwesen der Autobauer noch zu geringe Fertigungskapazitäten.
Die Dürr AG, deren Hauptverwaltung in Bietigheim-Bissingen bei Ludwigsburg liegt, ist mit 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von zuletzt 3,54 Milliarden Euro der größte Spieler des süddeutschen Batterie-Trios. Das Unternehmen hat sich bereits einen Namen bei der Elektrodenfertigung und bei bestimmten Produktionsschritten in der Zell- und Modulmontage gemacht.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenWirtschaftsminister Habeck verspricht in der Krise auch kleinen und mittelständischen Betrieben rasche und unkomplizierte Zuschüsse zu ihren hohen Energiekosten.
Read more »
Patagonia-Gründer gibt Firma für Klimaschutz ab: „Die Erde unser einziger Aktionär“Etwa 100 Millionen Dollar Gewinn pro Jahr macht die Outdoor-Firma patagonia. Ein nicht unbeträchtlicher Teil davon soll künftig dem Natur- und Klimaschutz zugute kommen.
Read more »
Wie die Berliner Firma HH2E mit Wasserstoff groß rauskommen willDer Energieträger Wasserstoff kann eine Option für die Zukunft sein. Die Berliner Firma HH2E hat große Pläne.
Read more »
augenmaß und feingefühlWie die Teilnehmer den Parcours beim Stapler-Cup der Firma Willenbrock gemeistert haben.
Read more »
Die Erde passt 1,3 Millionen Mal in die Sonne – und viele weitere FaktenIn Folge 1 der neuen Podcast-Staffel 'NEON Unnützes Wissen' dreht sich alles um die Sonne. Zum Beispiel wird die Frage geklärt: Wie kalt wäre es auf der Erde ohne sie?
Read more »