Green Deal: Von der Leyen plant Produktionsziele für Clean-Tech-Güter

South Africa News News

Green Deal: Von der Leyen plant Produktionsziele für Clean-Tech-Güter
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Weniger chinesische Importe, mehr heimische Produktion: Die EU-Kommission will klimaneutrale Technologien stärker fördern – und damit international weniger erpressbar werden.

den Mitgliedsstaaten Produktionsziele für Solarzellen, Windräder, Batterien und Wärmepumpen vorgeben. Bis 2030 soll die EU in der Lage sein, 40 Prozent ihres jährlichen Bedarfs an emissionsfreien Technologien selbst zu produzieren, schreibt die EU-Kommission in einem Entwurf für den „Green Deal Industrial Plan“. Das Dokument liegt dem Handelsblatt vor.

China wird in dem Gesetzentwurf explizit genannt. „Die Union ist bei bestimmten Netto-Null-Technologien und ihren Komponenten in hohem Maße von konzentrierten Einfuhren abhängig“, argumentiert die Kommission und nennt „Photovoltaik-Technologien und ihren Komponenten“ aus der „Volksrepublik China“ als Beispiel. Hier werde teils der gesamte europäische Bedarf werde durch chinesische Importe gedeckt.

Es sieht attraktive Steuergutschriften vor und könnte Investitionen aus der EU absaugen, befürchten die Europäer

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ukraine-Krieg: Dramatischer Munitionsmangel in Europa – so will die EU die Produktion ankurbelnUkraine-Krieg: Dramatischer Munitionsmangel in Europa – so will die EU die Produktion ankurbelnDer Ukraine fehlen Granaten, um russische Angriffe abzuwehren. Europas Depots leeren sich. Die EU will nun Nachschub organisieren – mit industriepolitischen Eingriffen.
Read more »

Waffen für die Ukraine: Deutschland könnte Produktion teils in die USA verlegenWaffen für die Ukraine: Deutschland könnte Produktion teils in die USA verlegenDer Bundeskanzler spricht am Freitag in Washington mit Präsident Biden über die Ukraine. Ein Kompromiss könnte deutsche Waffenherstellung in den USA sein.
Read more »

Studie: Rund um die Chip-Produktion fehlen derzeit 62.000 FachkräfteStudie: Rund um die Chip-Produktion fehlen derzeit 62.000 FachkräfteHierzulande kann jede zweite offene Stelle in Bereichen, die für die Halbleiterindustrie besonders relevant sind, nicht besetzt werden. Frauen werden gesucht.
Read more »

Die Jazzmaster Performer Serie: Ein dynamisches Update / Hamilton erweitert die Jazzmaster Kollektion um die sDie für ihren klassischen Look bekannte Jazzmaster Kollektion von Hamilton wird um die sportlich-elegante Jazzmaster Performer Serie erweitert, die sich mit einzigartigen Details präsentiert.
Read more »

Kommentar: Die Tesla-Aktie könnte von weniger Musk-Starkult profitierenKommentar: Die Tesla-Aktie könnte von weniger Musk-Starkult profitierenElon Musk stellt beim Investorentag kein Massenmodell vor, die Aktie fällt. Dabei stellt Tesla wichtige Innovationen vor. Und noch etwas ist bemerkenswert.
Read more »

Wie die Russen bei Wuhledar in die Falle gingenWie die Russen bei Wuhledar in die Falle gingenMit immer neuen Angriffswellen versuchen russische Truppen die Front bei Wuhledar zu durchbrechen. Doch alle Angriffe schlagen fehl. Gegenüber der 'New York Times' berichtet ein ukrainischer Kommandeur, wie Moskaus Truppen in der Region scheiterten.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 07:38:59