Mit den von der Graubündner Kantonalbank (GKB) an Signa gewährten Krediten war alles in Ordnung.
18.04.2024 07:20Zu diesem Schluss kommt eine vom Bankrat in Auftrag gegebene Prüfung der Kreditvergaben sowie der Vorwürfe gegenüber dem Bankpräsidenten. Der Prüfungsbericht bestätige die Ordnungsmässigkeit der Kreditvergaben und stufe die Kreditpolitik der Bank als «konservativ» sowie das Kreditbuch als «gesund» ein, teilte das Staatsinstitut am Donnerstag mit.
Die Prüfung habe ferner gezeigt, dass trotz privater Investments bei Fanconi keine Vorteilsnahme und keine Interessenkonflikte erkennbar seien. Auch seien alle Melde- und Offenlegungspflichten durch den Bankpräsidenten eingehalten worden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unabhängige Prüfung bestätigt: GKB-Kreditvergabe war ordnungsgemässDie Prüfung der Kreditvergaben an Gesellschaften im Signa-Umfeld ist abgeschlossen. Die Graubündner Kantonalbank (GKB) informiert über deren Ergebnis.
Read more »
Glarner Kantonalbank und St Galler Kantonalbank treffen Entscheidungen zur Ausübung von Call Optionen für AT1-AnleihenDie Glarner Kantonalbank und die St Galler Kantonalbank haben fristgerecht die Entscheidungen zur Ausübung von Call Optionen für ausstehende AT1-Anleihen getroffen. Die Glarner Kantonalbank wird ihre Call-Option für die ausstehende Additional Tier-1-Anleihe mit einem Nennwert von 100 Millionen Franken und einem aktuellen Coupon von 2 Prozent nicht ausüben.
Read more »
Signa-Pleite: Signa Holding zieht Sanierungsplan zurück und beantragt KonkursDie insolvente Signa-Holding des ehemaligen Immobilienmilliardärs René Benko hat seinen Sanierungsplanantrag zurückgezogen und beim Handelsgericht Wien die Abänderung in ein Konkursverfahren beantragt.
Read more »
Signa-Sanierung muss auch Schweizer Banken interessierenDie Gesellschaft Signa Prime aus dem Konglomerat des österreichischen Investors René Benko wird saniert. Die Firma hält auch Anteile an Globus-Immobilien, die hiesigen Banken als Sicherheiten dienen.
Read more »
Signa-Pleite: Benko soll letzten Sommer 35 Millionen verschoben habenRené Benko soll seiner insolventen Signa-Gruppe vergangenen Sommer 35 Millionen Euro entzogen haben, um sie im Kreis zu schicken und über seine Stiftung wieder als angeblich neues Kapital in die Holding einzubringen.
Read more »
Glarner Kantonalbank: Markus Heer soll in den Verwaltungsrat nachrückenBenjamin Mühlemann wurde im Herbst in den Ständerat gewählt und scheidet damit als Vertreter der Regierung im Verwaltungsrat der Glarner Kantonalbank aus. Nun steht sein Ersatz fest.
Read more »