Gratis reisen: Easyride in der SBB-App ausgetrickst

South Africa News News

Gratis reisen: Easyride in der SBB-App ausgetrickst
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Forschende der ETH fanden einen Weg, mit der Easyride-Funktion der SBB-App kostenlos Zug zu fahren. Dafür manipulierten sie Standortdaten.

Mit der Easyride-Funktion in der SBB-App ist das Reisen mit Bahn, Bus und Tram ganz einfach: Statt ein klassisches Billett zu lösen, startet die Fahrt mit einem Wisch auf dem Smartphone. Am Ziel angekommen, checkt man mit einem weiteren Wisch aus und beendet die Fahrt. Als Fahrausweis dient ein QR-Code, der auf dem Smartphone angezeigt wird. Seit 2018 ist das in der Schweiz möglich.

Die Forschenden haben die SBB zudem über die Schwachstelle informiert und präsentierten ihr auch die Lösungen, mit denen die Sicherheit der Funktion erhöht werden kann. Wie können diese aussehen? Die Forschenden nennen zwei Ansätze: Entweder müssen die Standortdaten mit vertrauenswürdigen Standortmeldungen verifiziert werden oder die Smartphone-Ortung muss grundlegend verändert werden, damit eine Manipulation sehr viel schwieriger wird.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Easyride: Forschende überlisten SBB-App und fuhren gratis ZugEasyride: Forschende überlisten SBB-App und fuhren gratis ZugWissenschaftler der ETH Zürich haben die Abrechnung der SBB-App ausgetrickt. Die Schwachstelle soll bereits behoben sein.
Read more »

Kostenlos Zug fahren in der Schweiz: ETH-Forschende überlisteten die Easyride-Funktion der SBBKostenlos Zug fahren in der Schweiz: ETH-Forschende überlisteten die Easyride-Funktion der SBBWer einen Bachelor in Informatik hat, könnte die SBB-App mit falschen Daten füttern und gratis ÖV fahren. Die SBB haben die Masche allerdings auf dem Schirm.
Read more »

Forscher nutzen Schwachstelle in SBB-App für gratis ZugfahrtenForschende der ETH Zürich haben in einem Experiment die Easyride-Funktion der SBB ausgetrickst und…
Read more »

Forscher nutzen Schwachstelle in SBB-App für gratis ZugfahrtenForschende der ETH Zürich haben in einem Experiment die Easyride-Funktion der SBB ausgetrickst und…
Read more »

Forscher nutzen Schwachstelle in SBB-App für gratis ZugfahrtenForscher nutzen Schwachstelle in SBB-App für gratis ZugfahrtenForschende der ETH Zürich haben in einem Experiment die Easyride-Funktion der SBB ausgetrickst und sind damit gratis Zug gefahren. Mittlerweile sei diese Schwachstelle aber behoben, teilte die Hochschule am Dienstag mit.
Read more »

SBB: ETH-Forscher nutzen Schwachstelle in App für gratis ZugfahrtenSBB: ETH-Forscher nutzen Schwachstelle in App für gratis ZugfahrtenForschern der ETH Zürich ist es gelungen, die Easyride-Funktion der SBB-App zu manipulieren. Mittels Experiment konnten sie kostenlos Zug fahren.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:47:37