Gounon-Gaudi ohne Happy End: Achterbahnfahrt der Gefühle für ZVO ADAC GTMasters
selbst nicht so wirklich, wie er sich fühlen soll. Während Jan Marschalkowski und Marvin Dienst den ersten Sieg für den pinken Mercedes-AMG #8 holten, mussten Jules Gounon und Fabian Schiller ihre Titelhoffnungen im selben Rennen begraben.Was also ist bei der #4 schiefgelaufen? Zunächst gab es das Malheur mit dem Sprit nach dem Qualifying - ein Fehler, den ZVO aufzuklären verspricht. Danach rastete beim Boxenstopp die Pedalbox nicht mehr ein. 'Motorsport-Total.
Es sei"sehr ärgerlich", wenn mitten im Meisterschaftskampf so etwas passiere, sagt er im Hinblick auf die Spritsituation. Um die Probe ziehen zu können, muss das Fahrzeug abgetankt werden. Das geht nur, wenn noch mindestens zwei Liter Benzin vorhanden sind. Beim ZVO-Mercedes #4 waren es nur noch 0,9 Liter. Die Spritprobe konnte nicht gezogen werden - Disqualifikation vom Zeittraining.Schiller nimmt sein Team in Schutz:"Wir haben als Team einen kleinen Fehler gemacht.
Schon im Freitagstraining kündigte Gounon seine überragende Form an. Und auch im Rennen stellte er sie unter Beweis: Binnen weniger Runden fuhr sich der Franzose bis in die Top 10 hinein, erst an Markus Winkelhock biss er sich fest. So suchte er den frühen Stopp und übergab an Fabian Schiller. Hier ging erneut alles schief.Wie viele GT3-Fahrzeuge verfügt der Mercedes-AMG GT3 nicht über einen verstellbaren Sitz.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verkehrsplanung: „Müssen den Straßenraum umbauen“: Das Auto ist nicht länger das Maß aller DingeGrüne Welle für Radfahrer, Lastenradrouten, Platz für Bäume und Wasserspeicher in der Stadt: Verkehrsplaner wollen den Straßenraum neu verteilen.
Read more »
Heizung an in Herbst und Winter: Verbraucht das Auto mehr?Zur kühlen Jahreszeit erwärmt die Autoheizung den Innenraum. Ob und wie viel Energie das kostet, hängt von der Fahrzeug-Art ab.
Read more »
Reeperbahn-Festival mit „Anchor“-Abschluss: Cassia holen das Ding!Es ist ein Highlight, aber auch das Zeichen, dass das Reeperbahn-Festival (RBF) auf sein Ende zugeht: Die alljährliche „Anchor“-Preisverleihung an den vielversprechendsten Newcomer am frühen Samstagabend im St. Pauli-Theater. Von Mittwoch bis Samstag war das RBF wieder Epizentrum der Musikbranche: Acts aus 38 Nationen beglückten bei ca. 400 Konzerten 40.000 Musikfans - und darunter waren eben auch Gigs der sechs „Anchor“-Nominees: Vlure aus Glasgow, Ekkstacy aus Kanada, The Haunted Youth aus Belgien, Philine Sonny aus Unna, Cassia aus Manchester und Lime Garden aus Brighton. Am Ende bekam das sonnige Trio Cassia das Ding in die Hände gedrückt - aber jetzt von Anfang an!
Read more »