Weil Google seine GenAI Bard respektive Gemini mit den Inhalten französischer Medien fütterte und dies nicht transparent genug auswies, fällt nun eine Busse über 250 Millionen Euro an.
Weil Google seine GenAI Bard respektive Gemini mit den Inhalten französischer Medien fütterte und dies nicht transparent genug auswies, fällt nun eine Busse über 250 Millionen Euro an.mit einer Strafe über 250 Millionen Euro. Das Unternehmen habe Verpflichtungen missachtet, die 2022 vereinbart wurden und auf ein 2019 in Kraft getretenes Gesetz zurückgehen, bei dem es um Urheberrechtsschutz geht,.
Mit Office LTSC 2024 bringt Microsoft seit Langem mal wieder eine Office-Version, für die man eine dauerhafte Lizenz kaufen kann.Intel bringt schnellsten und letzten Prozessor der i9-Serie Mit dem Core i9-14900KS hat Intel den schnellsten i9-Prozessor auf den Markt gebracht, der Taktraten von bis zu 6,2 GHz unterstützt.Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten, rasant. Sie ermöglicht Technologiesprünge und schafft Potenziale für nahezu alle Branchen. Um davon zu profitieren, müssen Unternehmen die richtigen Voraussetzungen schaffen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Apple verhandelt laut Medien mit Google über KI-Technologie GeminiApple führt Gespräche mit Google über die Integration der KI Gemini. Für das iPhone könnte das neue Funktionen bedeuten.
Read more »
Kapo Zürich: Betrüger sind in den digitalen Medien sehr vielseitig (Video)Phishing steht an erster Stelle, ist aber bei weitem nicht das einzige Betrugsphänomen.
Read more »
«Blutbad»: Trump-Aussage aus Kontext gerissen – Medien rudern zurückNach seiner «Blutbad»-Aussage hagelte es für Donald Trump reichlich Kritik. Doch jetzt rudern seine Gegner zurück – die Aussage war aus dem Kontext gerissen.
Read more »
Umgang mit digitalen Medien: Rolf Dobelli und Bernhard Pörksen im InterviewAls der Bestsellerautor Rolf Dobelli vor ein paar Jahren verkündete, er konsumiere keine News, ging ein Schrei der Entrüstung durch die Öffentlichkeit. Dabei plädierte er nicht für den totalen Rückzug, sondern für die Lektüre von Büchern und vertiefenden Hintergrundartikeln, um das Zeitgeschehen zu verstehen.
Read more »
Russische Medien erfinden Tod von König CharlesRussische Medien vermeldeten am Montag den Tod von König Charles III. Die britische Botschaft in Kiew dementierte das.
Read more »
Geliebt, gejagt, geschont: Weshalb britische Medien gegenüber Prinzessin Kate jetzt ganz andere Töne anschlagenErleichterung auf der Insel: Nach der Photoshop-Affäre wird Kate Middleton beim ganz gewöhnlichen Shoppen gesichtet.
Read more »