Google: Android-Handys bekommen schlauere KI

South Africa News News

Google: Android-Handys bekommen schlauere KI
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Die künstliche Intelligenz von Smartphone-Kameras wird stetig weiterentwickelt. Ein Foto von einem Essen genügt und das Handy findet ein Restaurant in der Nähe.

um seine Dienste und Geräte im Alltag attraktiver zu machen. Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O zeigte der Konzern unter anderem, wie Software automatisch nützliche Informationen ins Kamera-Bild auf dem Smartphone-Bildschirm einblenden kann - und sein Sprachassistent ohne das bisher übliche Weckwort auskommt.

Als Ausblick auf die Zukunft gab es den Prototypen einer Brille, die während einer Unterhaltung Übersetzungen aus anderen Sprachen ins Blickfeld des Nutzers einblenden kann.Die Suchmaske, in die man Buchstaben eintippt hat den Grundstein für die heutige Größe von Google gelegt - doch der Konzern setzt dafür verstärkt auch auf Smartphone-Kameras.

Der Sprachassistent Google Assistant wird heute meist per Weckwort aktiviert, genauso wie etwa Amazons Konkurrenzsoftware Alexa oder Apples Siri. Auf dem hauseigenen Gerät Nest Hub - einem vernetzten Lautsprecher mit Display und Kamera - wird man jedoch auf das „Hey, Google“ verzichten können. Der Assistent fühlt sich angesprochen, wenn der Nutzer das Gerät ansieht. Nur einen flüchtigen Blick berücksichtigt die Software bei der Analyse der Kamera-Bilder nicht.

Die Pixel Watch sei die erste Computer-Uhr, die innen und außen von Google entwickelt wurde, betonte Gerätechef Rick Osterloh. Wie bei der Apple Watch soll Fitness eine zentrale Anwendung sein.Google kaufte 2019 den Fitnessband-Spezialisten Fitbit, dessen Technologie in der Pixel Watch eingesetzt wird. Technik unter der Marke von Fitbit soll es ebenfalls weiterhin geben.

Bei Technologie, mit der digitale Inhalte in reale Umgebungen eingeblendet werden - auf Displays oder direkt ins Blickfeld des Nutzers - spricht man von „erweiterter Realität“ . Bereits bekannt ist, dass an AR-Brillen unter anderem auch Apple und Facebook arbeiten. Der deutsche Bosch-Konzern zeigte vor einigen Jahren den Prototypen einer Brille, die dem Nutzer zum Beispiel Pfeile für Navigations-Anweisungen einblenden kann.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bei mir fliegen die Corona-Pfunde wieder weg – B.Z. – Die Stimme Berlins
Read more »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage am DienstagKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage am DienstagWie sind die Entwicklungen im UkraineKrieg? Joe Biden will noch mehr Waffen liefern und Odessa wird von Russland beschossen. Der Überblick.
Read more »

So sollen in Berlin die neuen Schuldenberge verschleiert werden – B.Z. – Die Stimme Berlins
Read more »

Britney Spears und die Nacktbilder: All jene, die sie kritisieren, vergessen ein wichtiges DetailBritney Spears und die Nacktbilder: All jene, die sie kritisieren, vergessen ein wichtiges DetailBritney Spears postet ein Nacktbild nach dem anderen und die ersten Fans machen sich bereits Sorgen. Dabei zeigt das doch nur, was die Sängerin durchleben musste.
Read more »

Afghanistan-Kolumne: Als wären die Taliban nur dafür zurückgekommen: die Frauen zu terrorisierenAfghanistan-Kolumne: Als wären die Taliban nur dafür zurückgekommen: die Frauen zu terrorisierenDie Taliban zwingen die Frauen in meiner Heimat unter die Burka. Das Gebot steht für so viel mehr als ein Stück Tuch. Es fördert Gewalt und Unterdrückung – so wie bei Momena, 29, die nun kaum weiterleben mag.
Read more »



Render Time: 2025-04-12 20:45:24