Weil Spielzeug oft sehr teuer ist, bietet eine Bibliothek in England ausleihbare Spielsachen an. Die Idee: Auch Kinder ärmerer Familien sollen Spass haben.
Weil Spielzeug oft sehr teuer ist, bietet eine Bibliothek in England ausleihbare Spielsachen an. Die Idee: Auch Kinder ärmerer Familien sollen Spass haben.Durch das Projekt erhalten auch ärmere Familien Zugang zu höherwertigen Spielsachen.Berry war es, die das Projekt 2015 im südenglischen Bristol ins Leben rief. Die Idee dahinter: Dinge sollen wiederverwendet, statt weggeworfen werden. Und sie wollteAngefangen hatte alles mit ein paar Micro-Scootern.
Nicht jedes Kinderzimmer ist so gut ausgestattet. Das Bibliotheks-Angebot richtet sich vor allem auch an ärmere Familien. - Depositphotos Nach und nach wuchs die Bibliothek und zog in eigene Räume. Anfangs hatte Berry sie noch von ihrem eigenen Haus aus betrieben.Heute helfen mehrere Freiwillige mit, jeden Samstag Spielzeug an interessierte Eltern auszuleihen. Rund 50 Familien kämen in den zwei Stunden, die die Bibliothek geöffnet ist, immer vorbei.allgemein Büchereien nutzen
Bibliothek Kostenlos Recycling Bristol Nachhaltigkeit Eltern Familien Kinderfreundlich
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Helsinki: Buch nach 84 Jahren an Bibliothek zurückgegebenEin 1939 ausgeliehener Roman von Arthur Conan Doyle wurde in Helsinki zurückgebracht.
Read more »
Bibliothek zeigt «Bemerkenswerte Menschen aus Luzern» auf Plakaten und im InternetDie Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) Luzern und die Stiftung Fonsart suchen erinnerungswürdige Persönlichkeiten aus Luzern. 14 Porträts werden nun in einer Plakatausstellung im Vögeligärtli gezeigt.
Read more »
Postagentur in Bibliothek Ruopigen abgelehntDer Luzerner Stadtrat lehnt eine Postagentur in der Bibliothek Ruopigen ab. Dafür seien die Öffnungszeiten nicht lange genug.
Read more »
Mit Badge in die Bibliothek: Luzerner Stadtrat will Öffnungszeiten für die Stadtbibliothek ausdehnenZukünftig sollen Nutzende frühmorgens oder spätabends Zutritt zur Stadtbibliothek erhalten. Der Luzerner Stadtrat will das Open Library Modell prüfen.
Read more »
Essen mit Kindern in Zürich: Restaurants für FamilienEs ist eine der vielen Herausforderungen, wenn die Kinder da sind: Wie gelingt ein stressfreier Restaurantbesuch? Wir haben uns bei Gastronomen umgehört und unsere Favoriten zusammengestellt.
Read more »
Die Stadt St.Gallen erhöht die Kita-Tarife: Familien zahlen neu zehn Prozent mehrDas Leben wird teurer, das spüren auch Kindertagesstätten. Die Stadt passt daher die Tarife an. Für Familien bedeutet das: Ab Oktober zahlen sie zehn Prozent mehr für die ausserfamiliäre Betreuung. Zwei SP-Frauen sind mit der Erhöhung nicht einverstanden.
Read more »