Der in Deutschland zunächst vorgesehene Genehmigungsvorbehalt für den flächigen Einsatz von Glyphosat auf Grünland kommt nicht. Mit der Neufassung der Pflanzenschutzanwendungs-Verordnung werden die geltenden Beschränkungen für die Anwendung von Glyphosat entfristet.
Die Anwendung von Glyphosat in der Vorsaat-, Stoppel- und Nacherntebehandlung bleibt in Deutschland verboten.Die Deutsche Bundesregierung hat die Beschränkungen für den Einsatz von Glyphosat nicht weiter verschärft. Anders als im Referentenentwurf vorgesehen wurde mit der vom Kabinett beschlossenen Änderung der Pflanzenschutzanwendungs-Verordnung der flächige Einsatz von Glyphosat auf Grünland nicht unter Genehmigungsvorbehalt gestellt.
Der Deutsche Bauernverband kritisierte eine erneute Benachteiligung der hiesigen Betriebe im europäischen Wettbewerb. «Mir ist wichtig, dass die Landwirtinnen und Landwirte Rechts- und Planungssicherheit haben, welche Mittel sie wie einsetzen dürfen», erklärte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zum Kabinettsbeschluss.
Die Bundesregierung werde mehr Höfe dabei unterstützen, ihre Pflanzen nachhaltig und ohne die Abhängigkeit von bestimmten Mitteln gesund zu halten, kündigte der Grünen-Politiker mit Blick auf das geplante Zukunftsprogramm Pflanzenschutz an. Das Zukunftsprogramm setze auf Kooperation und Anreize statt auf Verbote. Vorbilder seien das baden-württembergische Biodiversitätsstärkungsgesetz sowie der Niedersächsische Weg.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Read more »
Seit kurzem gibts den teureren schwarzen Knoblauch in ausgewählten Läden – wieso man ihn besser kauft statt selbst herstelltKeine unangenehmen Gerüche, keine Ausdünstung: Doch nicht nur deshalb etabliert sich der schwarze Knoblauch als Delikatesse.
Read more »
Kritik an der St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG: Der Kanton ist keine BeteiligungsgesellschaftDie Staatswirtschaftliche Kommission des Kantonsrats übt Kritik an der SAK – und mahnt die Regierung, das Kantonale Kraftwerk enger an die Leine zu nehmen. Es zeigt beispielhaft die Widersprüche auf, mit denen staatliche Unternehmen leben müssen. Und warum der Trend zur Privatisierung abflaut.
Read more »
Der Krieg im Nahen Osten das dominierende Thema - Jahresbericht der Ombudsleute der SRG DeutschschweizZürich (ots) - Die grauenvollen Geschehnisse im Nahen Osten seit dem 7. Oktober 2023 lösten auch in der Schweiz unzählige Reaktionen aus - und führten zu einer Flut von...
Read more »
«Kobel sollte bei der EM im Tor stehen – er ist der beste Goalie der Schweiz»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde TriesenbergVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 eine Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde Triesenberg...
Read more »