Gleichstellung, selbstständiges Wohnen und Kitaplätze für Kinder mit Behinderung: Das soll die Gesetzesrevision erreichen

«Gleichstellung News

Gleichstellung, selbstständiges Wohnen und Kitaplätze für Kinder mit Behinderung: Das soll die Gesetzesrevision erreichen
Selbstständiges Wohnen Und Kitaplätze Für KinderRessort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Der Kanton präsentiert drei Nachträge im Behindertengesetz. Die Gesetzesrevision soll die UNO-Behindertenrechtskonvention stärker verankern. Nun startet die Vernehmlassung.

Gleichstellung, selbstständiges Wohnen und Kitaplätze für Kinder mit Behinderung: Das soll die Gesetzesrevision erreichenMit einer Überarbeitung des Behindertengesetzes will der Kanton St.Gallen die Selbstbestimmung und Gleichstellung von Menschen mit Behinderung stärken. Drei Nachträge sollen ihnen konkrete Verbesserungen bringen. Am Mittwoch informierte Regierungsrätin Laura Bucher.

Durch die erwartete Verschiebung vom stationären Bereich, zum Beispiel von Wohnheimen, hin zu ambulanten Angeboten, würden Einsparungen bei den Ergänzungsleistungen resultieren. Zehn Millionen Franken könnten so bis ins Jahr 2034 eingespart werden. Die vorgesehenen neuen Leistungen kosten den Kanton mittelfristig rund elf Millionen Franken.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Selbstständiges Wohnen Und Kitaplätze Für Kinder Ressort Ostschweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wohnen in der Schweiz - Wie wir gestern, heute und morgen wohnenWohnen in der Schweiz - Wie wir gestern, heute und morgen wohnenSchweiz: Pro und contra Wohnen im Hochhaus
Read more »

Kritik an Vorrang von Strom-Freileitungen bei GesetzesrevisionKritik an Vorrang von Strom-Freileitungen bei GesetzesrevisionVerfahren zum Aus- und Umbau von Stromübertragungsnetzen sollen beschleunigt werden. In der Vernehmlassung zur Revision des Elektrizitätsgesetzes wird dies einhellig begrüsst. Kritik hagelt es vor allem zur geplanten Priorisierung von Freileitungen.
Read more »

Wohnen ist das omnipräsente Thema im Kanton Zug - eine Entspannung der Situation ist nicht in SichtWohnen ist das omnipräsente Thema im Kanton Zug - eine Entspannung der Situation ist nicht in SichtStv. Chefredaktorin Carmen Rogenmoser macht sich Gedanken zur Wohnsituation vieler Zugerinnen und Zuger.
Read more »

Wohnen und Armut: Konferenz in Liestal mit CaritasWohnen und Armut: Konferenz in Liestal mit CaritasWohnungen müssen mehr sein als Renditeobjekte. Das fordert die Armutskonferenz. Deshalb soll die öffentliche Hand Wohnraum stellen, sagt der Caritas-Geschäftsleiter im Interview.
Read more »

UBS-Studie: Attraktiv wohnen in der Agglo – auch mit FamilieUBS-Studie: Attraktiv wohnen in der Agglo – auch mit FamilieWo findet eine Familie ein schönes und auch bezahlbares Zuhause? Die UBS hat das erstmals in einer Studie untersucht und stellt fest: für Familien sind die grossen Zentren kaum noch attraktiv, weil sie schlicht zu teuer sind. Derweil locken umliegende Gemeinden mit finanziell verkraftbaren Angeboten.
Read more »

Wohnen in Bern: Stadt baut mit Verzögerungen, Mieten steigenWohnen in Bern: Stadt baut mit Verzögerungen, Mieten steigenSo viele neue Wohnungen wie lange nicht mehr und eine volle Pipeline: Berns Wohnungsbau boomt – und harzt dennoch. Gleichzeitig steigen die Mietpreise.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 22:32:00