Gleich zwei Zentralschweizer Lernende schafften es am nationalen Spengler-Tag aufs Podest

«Gleich Zwei Zentralschweizer Lernende Schafften E News

Gleich zwei Zentralschweizer Lernende schafften es am nationalen Spengler-Tag aufs Podest
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Am Kreativwettbewerb zum Thema «Typisch Schweiz» belegten Silas Peter aus Sursee und Jos Odermatt aus Dallenwil die ersten beiden Plätze.

Am Kreativwettbewerb zum Thema «Typisch Schweiz» belegten Silas Peter aus Sursee und Jos Odermatt aus Dallenwil die ersten beiden Plätze.Im Rahmen des nationalen Spengler-Tages 2024 Ende März in Bern wurde auch der traditionelle Kreativwettbewerb durchgeführt. 20 Lernende nahmen mit Werken zum Motto «Typisch Schweiz» teil. Die besten Arbeiten wurden mittels Online-Abstimmung und Jury-Beurteilung ermittelt.

Die Zentralschweiz konnte dabei gleich mehrfach auftrumpfen. Zum Sieger gekürt wurde Silas Peter aus Sursee mit seinem «Schwyzerörgeli». Er durfte einen Check im Wert von 1700 Franken entgegennehmen. Peter absolviert seine Ausbildung bei der Kaufmann Gotthard AG in Sursee.Den zweiten Platz und einen Check über 850 Franken gewann Jos Odermatt aus Dallenwil, der sein Handwerk bei der Spenglerei Pilatus AG in Kriens erlernt.

Die Peterskapelle führt im Sommer sogenannte Strassenexerzitien durch. Teilnehmende erleben in der Stadt spirituelle Erfahrungen. Der Theologe Marco Schmid erklärt, wie das geht.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Luzerner KV-Lernende gewinnen ersten Zentralschweizer JungunternehmerpreisLuzerner KV-Lernende gewinnen ersten Zentralschweizer JungunternehmerpreisErstmals sind in der Zentralschweiz Jugendliche zu einem Jungunternehmer-Wettbewerb angetreten. Die Jury am meisten überzeugt hat das Team Pure Inhale.
Read more »

«Lernende sollen die Finger lassen von Tabak und Nikotin» - Regionaljournal Zentralschweiz«Lernende sollen die Finger lassen von Tabak und Nikotin» - Regionaljournal ZentralschweizRauchen ist bei Jungen immer noch hoch im Kurs. Deshalb lanciert die Lungenliga Zentralschweiz das Nikotin-Präventionsprogramm «zackstark». Das Projekt richtet sich an Ausbildungsbetriebe und soll Lernende motivieren rauch- und nikotinfrei zu bleiben.
Read more »

«Lernende sollen die Finger lassen von Tabak und Nikotin» - Regionaljournal Zentralschweiz«Lernende sollen die Finger lassen von Tabak und Nikotin» - Regionaljournal ZentralschweizRauchen ist bei Jungen immer noch hoch im Kurs. Deshalb lanciert die Lungenliga Zentralschweiz das Nikotin-Präventionsprogramm «zackstark». Das Projekt richtet sich an Ausbildungsbetriebe und soll Lernende motivieren rauch- und nikotinfrei zu bleiben.
Read more »

Urnerin holt an Zentralschweizer Jugend-OL-Meisterschaft PodestplatzUrnerin holt an Zentralschweizer Jugend-OL-Meisterschaft Podestplatz628 Läuferinnen und Läufer verteilt auf 44 mögliche Kategorien starteten in die Zentralschweizer OL-Saison.
Read more »

«Verliebt und vielleicht vergeben»: Dieser Zentralschweizer Single-Mann kämpft um die TV-Rosen bei der Bachelorette«Verliebt und vielleicht vergeben»: Dieser Zentralschweizer Single-Mann kämpft um die TV-Rosen bei der BacheloretteJoel «Juju» Alge aus Ebikon ist einer der Kandidaten der TV-Show «Die Bachelorette». In Südafrika will der 27-Jährige das Herz der begehrtesten Junggesellin der Schweiz erobern, obwohl Blind Dates eigentlich nicht sein Ding sind.
Read more »

Kaum Veränderungen bei den Zentralschweizer ArbeitslosenzahlenKaum Veränderungen bei den Zentralschweizer ArbeitslosenzahlenIn der Zentralschweiz hat sich im März 2024 die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat praktisch nicht verändert. Die Arbeitslosenquote blieb bis auf die Kantone Uri und Schwyz unverändert, wie den am Montag vom Staatssekretariat für Wirtschaft Seco veröffentlichten Zahlen zu entnehmen ist.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:12:45