Remo Goethe will im Glarner Gemeinderat Hans Peter Spälti ersetzen. Damit haben die Glarner Stimmberechtigten im Herbst eine echte Wahl.
Remo Goethe will im Glarner Gemeinderat Hans Peter Spälti ersetzen. Damit haben die Glarner Stimmberechtigten im Herbst eine echte Wahl.gibt es eine Kampfwahl. Am Montag hat die Glarner FDP die Kandidatur von Remo Goethe bekannt gegeben. Der 30-jährige Glarner verfüge bereits über eine breite politische Erfahrung, schreibt die FDP in einer Medienmitteilung. Zudem wird Remo Goethe im Sommer für Susanne Elmer Feuz in den Landrat nachrücken.
Remo Goethe ist Geschäftsführer und Mitinhaber des Blechbearbeitungs-KMU Goethe AG in Glarus. In seiner Freizeit engagiert er sich in verschiedenen Vereinen und Organisationen. Er ist Mitglied bei der Harmoniemusik Glarus, Präsident der Guggenmusik Linthböllä, OK-Präsident der Fasnacht Glarus und war während 12 Jahren Dirigent der Jugendmusik Glarus. Darüber hinaus ist er Mitglied der Jungen Wirtschaftskammer Glarus .
Wird Goethe gewählt, hätte die FDP drei Sitze im Glarner Gemeinderat. Gemeindepräsident Peter Aebli und René Schönfelder sind Goethes Parteikollegen. ist stellvertretender Redaktionsleiter der «Glarner Nachrichten». Er hat die Diplomausbildung Journalismus am MAZ absolviert und berichtet seit über zehn Jahren über das Glarnerland.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SVP-Glarner will Kronenhalle loben – die lässt ihn abblitzenAndreas Glarner hat dem Küchenchef der Kronenhalle, Peter Schärer, einen Brief und eine Flasche Wein geschickt. Doch das Lokal lehnt das Geschenk ab.
Read more »
So kocht man Spargel richtig: Tipps vom Glarner Influencer-Koch Noah BachofenSpargel gehört zum beliebtesten Frühlingsgemüse – gesund und köstlich zugleich. Der Influencer-Koch Noah Bachofen verrät uns einfache Tipps für die Zubereitung.
Read more »
Zürcher Kronenhalle lehnt Solidaritätsbekundung von SVP-Glarner abNachdem der Küchenchef der Kronenhalle Peter Schärer wegen seines Umgangstons kritisiert wurde, erhält er Wein und Zuspruch von SVP-Nationalrat Andreas Glarner.
Read more »
Glarner bewilligen neues Veloweggesetz, wollen aber keine FristenDie Landsgemeinde ist eröffnet. Es dürfte eine kurze Landsgemeinde geben, mit nur sieben Traktanden.
Read more »
Entscheide der Landsgemeinde - Glarner sprechen sich für neue Wettkampfturnhalle ausEs wurden sieben Traktanden behandelt. Diskutiert wurden die Erweiterung der Berufsfachschule und das Veloweggesetz.
Read more »
Kaspar Becker (Mitte) zum neuen Glarner Landammann vereidigtDer Glarner Regierungsrat Kaspar Becker (Mitte) ist an der Landsgemeinde in zum Landammann (Regierungspräsident) vereidigt worden. Für eine Überraschung sorgte der Wunsch eines Stimmberechtigten, den Regierungsrat Andrea Bettiga (FDP) in dieses Amt zu wählen.
Read more »