Die Aktien von Givaudan sinken am Dienstag im frühen Handel nach den Halbjahreszahlen deutlich.
Dabei hat der Aromen- und Duftstoffhersteller erwartungsgemäss organisch stark zugelegt und die Profitabilität verbessert. Nach den zuletzt starken Kursanstiegen dürften die Aktien also unter Gewinnmitnahmen leiden. Bis um 9.35 Uhr verlieren) um 0,2 Prozent im Minus steht. Seit Jahresbeginn haben die Titel allerdings bereits um gut 23 Prozent zugelegt, nachdem sie bereits 2023 fast 23 Prozent an Wert gewonnen hatten.
Investoren dürften die guten Zahlen damit für Gewinnmitnahmen nutzen. Denn das organische Wachstum war mit einem Verkaufsvolumen von 12,5 Prozent wie erwartet stark. Zudem stieg die Betriebsgewinn-Marge dank der höheren Volumen sowie Massnahmen zur Optimierung auf 24,2 von 21,6 Prozent..
Weiteres Potenzial für die Zukunft sehen Analysten in der Aromen-Division. Dieses soll durch eine Optimierung des Fabriknetzwerks weiter ausgeschöpft werden, wie die ZKB schreibt. Gleichzeitig bedauert der zuständige ZKB-Analyst den Rücktritt von CFO Tom Hallam. Es sei aber der einzige Wermutstropfen.
Mit Blick auf den bevorstehenden Investoren-Call um 11.00 Uhr sehen Analysten zudem die weiteren Wachstumstrends im Fokus. Die britische Bankmacht hier denn auch ein gewisses Enttäuschungspotenzial aus. Denn die Vergleichszahlen im zweiten Halbjahr würden härter, so der zuständige Analyst.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Givaudan legt organisch massiv zu – HalbjahreszahlenDer Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller übertrifft im ersten Halbjahr beim Wachstum die Erwartungen der Analysten.
Read more »
Aktien von Partners Group steigen nach HalbjahreszahlenDie Aktien der Partners Group gehören am Freitag nach den ersten Eckdaten zum ersten Semester zu den Favoriten unter den Blue Chips.
Read more »
Schweizer Börse: Kühne + Nagel-Aktien wegen Spekulation auf Nahost-Waffenruhe unter DruckGemäss Marktstimmen könnte eine Waffenruhe im Gazakrieg für die Anleger von Reedereien und Spediteuren kursmässig negative Folgen haben.
Read more »
Kühne + Nagel-Aktien wegen Spekulation auf Nahost-Waffenruhe unter DruckDie Aktien von Kühne+Nagel stehen am Montag unter Druck. Grund dafür sind Spekulationen auf eine baldige Waffenruhe im Nahostkonflikt.
Read more »
VAT-Aktien geben nach Zahlen erneut deutlich nachDie Aktien des Halbleiter-Zulieferers VAT sind den zweiten Tag in Folge stark unter Druck.
Read more »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich kaum verändert - Aktien von Partners Group und Ems-Chemie nach Halbjahreszahlen unter DruckDer SMI wird es am Freitag eher schwierig haben.
Read more »