Giuseppina Molinari wurde ohne Führerausweis und Versicherung am Steuer erwischt. Doch aufhalten lassen will sich die resolute Rentnerin nicht.
Sie ist eine der ältesten Verkehrssünderinnen Italiens: Nach dem Verlust ihres Autos, eines Fiat Panda, will sich die italienische Rentnerin Giuseppina «Giose» Molinari jetzt ein Moped kaufen. Die immer noch rüstige alte Dame mit Jahrgang 1920 war zu Beginn der Woche mitten in der Nacht in der Kleinstadt Bondeno im Norden des Landes gestoppt worden, weil sie immer durch dieselben Strassen fuhr.
Die Polizei liess das Auto gegen ein Uhr morgens dann abschleppen und brachte die alte Dame nach Hause. «Wenn ich dieses Alter erreiche, mache ich was ich will» Von dem Missgeschick will sie sich aber nicht aufhalten lassen. Gegenüber der RAI sagte sie: «Ich möchte mein Netzwerk von Freundschaften aufrechterhalten. Und ich möchte auch meine Verpflichtungen noch selbstständig wahrnehmen, vom Einkaufen bis zum Kartenspielen.» Schon vor ihrem 100.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
103-Jährige Autofahrerin in Italien von Polizei gestopptDarf mich die Verkehrspolizei immer und überall einfach so kontrollieren? Besteht ein klarer Verdacht, Sie fahren zum Beispiel Schlangenlinien, darf Sie die Polizei immer und überall anhalten und kontrollieren. Etwas anders ist es bei allgemeinen Verkehrskontrollen oder Stichproben. Diese sind nur auf öffentlichen Strassen erlaubt.
Read more »
Italienische Polizei stoppt 103-jährige AutofahrerinDie italienische Polizei hat eine der mutmasslich ältesten Verkehrssünderinnen gestoppt. Sie fuhr ohne Führerschein.
Read more »
Italienische Polizei zieht 103-Jährige aus dem VerkehrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
«Zu wenig durchdacht»: Expertin kritisiert Führerschein für HündelerWer erstmals einen Hund hat, muss seit letztem Jahr im Kanton Luzern zur Prüfung antraben. Eine Krienserin nimmt solche Prüfungen ab – und ist skeptisch.
Read more »
Fahndungskameras zur Aufspürung gestohlener Autos und Fahrer ohne FührerscheinMit Fahndungskameras wollen die Behörden gestohlene Autos und Fahrer ohne Führerschein aufspüren. Zu diesem Zweck werden auf manchen Strecken sämtliche Kennzeichen erfasst. Sicherheitspolitiker loben die Möglichkeiten – Kritiker warnen.
Read more »
Synthetische Cannabinoide als legales Ersatzprodukt für CannabisSeit etwa 15 Jahren haben synthetische Cannabinoide einen hohen Stellenwert als legales Ersatzprodukt für Cannabis bekommen. Wer THC konsumiert, setzt potenziell seinen Führerschein und somit seine Existenz auf das Spiel, selbst dann noch, wenn er bereits tagelang nüchtern ist. Auch legale CBD-Produkte können die Existenz kosten, da diese nicht frei von THC sind und ein derart marginaler Wert von 1 ng/ml rasch erreicht ist. Deswegen wird vermehrt auf synthetische Cannabinoide ausgewichen.
Read more »