Gitarre, Klavier und Schlagzeug sind beliebt: Musikschulen im Appenzellerland bereiten sich auf das neue Schuljahr vor

«Gitarre News

Gitarre, Klavier und Schlagzeug sind beliebt: Musikschulen im Appenzellerland bereiten sich auf das neue Schuljahr vor
Klavier Und Schlagzeug Sind Beliebt: MusikschulenAppenzellerland»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

Wer will heute ein Instrument lernen, wenn Playstation, Handy und Fernseher locken? Im Appenzellerland ist die Nachfrage nach Musikunterricht noch immer da: Die Musikschulen melden leicht mehr Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr. Trotzdem ist diese Zahl mit Vorsicht zu geniessen.

Gitarre, Klavier und Schlagzeug sind beliebt: Musikschulen im Appenzellerland bereiten sich auf das neue Schuljahr vor

Klavier und Gitarre sind im Appenzellerland beliebte Instrumente, Holzblasinstrumente sind weniger gefragt.Die Musikschulen im Appenzellerland blicken auf ein ereignisreiches vergangenes Schuljahr zurück, geprägt von zahlreichen Konzerten und Projekten. Nach den Sommerferien werden sie in das neue Schuljahr starten. Die bisherigen Anmeldungen stimmen positiv, wie eine Umfrage bei den Musikschulen zeigt.

Er hat über 10'000 Duftnuancen im Kopf und riecht, wenn jemand Medikamente nimmt: Andreas Wilhelm ist der einzige freischaffende Parfümeur der Schweiz. Im Zeughaus Teufen hat er nun mit «Liebe» seine erste Einzelausstellung – eine Ode an die Duftkunst.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Klavier Und Schlagzeug Sind Beliebt: Musikschulen Appenzellerland»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mit Drohnen auf Suche nach Jungtieren: Wie Freiwillige im Appenzellerland Rehkitze vor dem Mähtod rettenMit Drohnen auf Suche nach Jungtieren: Wie Freiwillige im Appenzellerland Rehkitze vor dem Mähtod rettenSie kommen etwa zu der Zeit zur Welt, wenn Mähsaison ist: Rehkitze haben einen gefährlichen Start ins Leben. In Ausserrhoden versuchen Freiwillige, mit Drohnen die Kitze vor dem Mähtod zu retten.
Read more »

ÖV-Ticket inklusive: Studie zeigt ökologischen Nutzen des Angebots von Appenzellerland Tourismus AIÖV-Ticket inklusive: Studie zeigt ökologischen Nutzen des Angebots von Appenzellerland Tourismus AIWer in Appenzell Innerrhoden drei oder mehr Übernachtungen bucht, kann gratis mit dem öffentlichen Verkehr hin und zurück reisen. Eine Studie der Hochschule Luzern zeigt, wie dieses Angebot zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt.
Read more »

Zwei gerissene Nutztiere diese Woche: Ein Wolf streift durchs AppenzellerlandZwei gerissene Nutztiere diese Woche: Ein Wolf streift durchs AppenzellerlandIn der Nacht auf Mittwoch hat ein Wolf ein Schaf in Trogen angegriffen. Wer ist der Jäger, der durch das Appenzellerland zieht? Was sind seine Motive und wo könnte er das nächste Mal auf Jagd gehen? Wildhüter Silvan Eugster erstellt ein Täterprofil.
Read more »

Naturschutz versus Landwirtschaft: Wie viel Wolf verträgt das Appenzellerland?Naturschutz versus Landwirtschaft: Wie viel Wolf verträgt das Appenzellerland?Die jüngsten Wolfsrisse in Ausserrhoden fachen die schwelende Debatte neu an: Die Bauern sorgen sich um ihr Vieh und Pro Natura hält mit wissenschaftlichen Ergebnissen dagegen, warum der Wolf eine Existenzberechtigung hat.
Read more »

Falsche Schuhe beim Wandern, Glückshormone im Postauto: Reiseschriftsteller Helge Timmerberg gerät im Appenzellerland ins SchwitzenFalsche Schuhe beim Wandern, Glückshormone im Postauto: Reiseschriftsteller Helge Timmerberg gerät im Appenzellerland ins SchwitzenEr hat fast die ganze Welt gesehen und etliche Bestseller über seine Reiseabenteuer geschrieben, doch im Appenzellerland war er noch nie. Jetzt bereist Helge Timmerberg für die Sommerserie der Appenzeller Zeitung die beiden Appenzeller Kantone.
Read more »

Wie ein LSD-Trip durchs Appenzellerland: Die Band Obliecht verbindet Hackbrettklänge mit Indie-PopWie ein LSD-Trip durchs Appenzellerland: Die Band Obliecht verbindet Hackbrettklänge mit Indie-PopAm Freitagabend treten Obliecht am Kulturfestival St.Gallen auf – zusammen mit der niederländischen Band Yīn Yīn. Teil des 2019 gegründeten Trios ist auch Hackbrettler Elias Menzi, der im Toggenburg aufgewachsen ist und heute in Teufen lebt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:18:47