Koalition mit CDU angestrebt: Giffey angeblich zu Verzicht auf Bürgermeisteramt bereit
In Berlin deutet sich Medienberichten zufolge nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus ein Regierungswechsel an. Nach Sondierungen mit dem Wahlsieger CDU sowie den bisherigen Koalitionspartnern Grüne und Linke will die SPD mit der noch Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey dem Landesvorstand vorschlagen, Verhandlungen mit der CDU aufzunehmen.
Sollte es hingegen zu Koalitionsverhandlungen mit der CDU kommen, könnte sich CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner große Hoffnungen auf den Chefsessel im Roten Rathaus machen. Giffey hingegen müsste den Stuhl räumen. In den vergangenen Tagen war für diesen Fall gemutmaßt worden, die ehemalige Bundesfamilienministerin könnte eine Art Super-Senatorin mit erweitertem Aufgabenzuschnitt werden.
Allerdings sind noch immer zahlreiche andere Konstellationen zumindest theoretisch möglich. So hätten beispielsweise auch CDU und Grüne eine parlamentarische Mehrheit. Bislang ist offen, wie die CDU entscheidet. Wegner hatte am Wochenende gesagt, "Ende der Woche entscheiden wir, ob wir Koalitionsverhandlungen mit der SPD oder mit den Grünen aufnehmen wollen".
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bericht: Giffey will Koalition mit der CDU vorschlagenGiffey will laut einem Bericht dem SPD-Landesvorstand eine Koalition mit der CDU vorschlagen. Sollte der Vorstand nicht zustimmen, könnte FranziskaGiffey zurücktreten.
Read more »
Nach Berlin-Wahl: Giffey will wohl Koalition von SPD und CDUSPD-Spitzenkandidatin Giffey soll mehreren Medien zufolge in Berlin eine Koalition mit der CDU planen - das wolle sie am Mittwoch vorschlagen.
Read more »
Berlin: Giffey plant offenbar Koalition mit der CDUDie Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey plant offenbar eine Koalition mit der CDU im Berliner Senat. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend.
Read more »