Gesundheitsreform: Bundesrätin Baume-Schneider nimmt Stellung

South Africa News News

Gesundheitsreform: Bundesrätin Baume-Schneider nimmt Stellung
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Nach gut neun Monaten im Amt stehen für Elisabeth Baume-Schneider die ersten Bewährungsproben im Gesundheitswesen an. Mit der Vorlage zur einheitlichen Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen (EFAS) will sie einen der grössten Fehlanreize im Gesundheitswesen beseitigen.

Es ist die grösste Reform des Schweizer Gesundheitswesens seit Jahren: Die Finanzierung von ambulanten und stationären Behandlungen soll künftig nach einem einheitlichen Schlüssel geregelt werden. Die Kantone sollen sich neu an ambulanten und stationären Kosten beteiligen. Das Ziel: die Anreize zu den günstigeren ambulanten Behandlungen verstärken. 14 Jahre hat die Politik an diesem Kompromiss gefeilt.

Darum geht es bei der Reform Box aufklappen Box zuklappen Derzeit ist es so geregelt, dass die Krankenkasse – und damit die Prämienzahlerinnen und Prämienzahler – die Kosten einer ambulanten Behandlung vollständig trägt. Bei einem stationären Aufenthalt, der eine Übernachtung im Spital erfordert, beteiligt sich zusätzlich der Kanton an den Kosten.

Man wird schauen müssen, wie die Partner das organisieren. Es wird nicht von einem Tag zum anderen ganz anders werden. Aber wenn es für die Krankenkassen positive Anreize gibt, wird es auch interessanter sein, zu sagen: diese Operation kann man ambulant machen. Aber ich kann nicht sagen, wie wir sparen. Aber wenn man nichts macht, das weiss ich, dann kostet es mehr.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Baume-Schneider plädiert nach BVG-Nein für kleinere ReformschritteBaume-Schneider plädiert nach BVG-Nein für kleinere ReformschritteSozialministerin Elisabeth Baume-Schneider will nach dem wuchtigen Nein zur Pensionskassenreform nicht beim Status quo bleiben. Die berufliche Vorsorge müsse angepasst werden. Damit das gelingen könne, seien wohl kleinere Reformschritte notwendig.
Read more »

Baume-Schneider: Umstrittene Suizidkapsel ist nicht rechtskonformBaume-Schneider: Umstrittene Suizidkapsel ist nicht rechtskonformAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Baume-Schneider: Krankenkassen-Prämien steigen um 6 ProzentBaume-Schneider: Krankenkassen-Prämien steigen um 6 ProzentGesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider stellt die Krankenkassenprämien für 2025 vor. Im Schnitt steigen sie um 6 Prozent.
Read more »

Krankenkassenprämien 2025: Baume-Schneider erklärt AnstiegKrankenkassenprämien 2025: Baume-Schneider erklärt AnstiegWieder steigen die Krankenkassenprämien stark an. Vor den Medien steht die Gesundheitsministerin Red und Antwort.
Read more »

Wer ist schuld am Prämienschock, Elisabeth Baume-Schneider?Wer ist schuld am Prämienschock, Elisabeth Baume-Schneider?Die Krankenkassenprämien steigen auch 2025 unentwegt. Bundesrätin Baume-Schneider sagt im Nau.ch-Interview, warum sie zuversichtlich bleibt.
Read more »

So will Elisabeth Baume-Schneider die Gesundheitskosten in den Griff bekommenSo will Elisabeth Baume-Schneider die Gesundheitskosten in den Griff bekommenNach 12 Jahren Alain Berset lässt eine Zäsur weiter auf sich warten. Aus dem Tessin und der Westschweiz ertönen darum scharfe Forderungen: Das Maximum der Belastung sei erreicht - es brauche ein Umdenken.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 18:21:20