Gesundheitsminister Lauterbach will den Zugang zu kostenlosen Corona-Bürgertests beschränken. Einen solchen sollen demnächst nur noch Menschen mit Symptomen und bestimmte Gruppen machen können.
Der Zugang zu den kostenlosen Corona-Bürgertests soll nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach deutlich eingeschränkt werden. Nur noch Patienten mit Symptomen sollen dafür in Frage kommen sowie andere ausgewählte Personengruppen wie Kleinkinder und Schwangere.
[Wenn Sie alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Dies geht aus der „Corona-Herbststrategie“ des Ministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zuvor hatte das Redaktionsnetzwerk Deutschland darüber berichtet. Das kostenlose Angebot an alle Bürger ist bisher nur bis Ende Juni fix.
Als weitere Gruppen und Anlässe für kostenlose Bürgertests werden in dem Papier genannt: Präventivtestungen in Pflegeheimen und Krankenhäusern, Personen mit erhöhter Kontaktexposition, etwa vor Großveranstaltungen, bei einer Kontraindikation zur Impfung, etwa Schwangerschaft im ersten Trimester, eine ausbreitende Infektionslage im „Hotspot“ und Geflüchtete aus der Ukraine.
Mehr zum Thema Was kommt im nächsten Corona-Herbst auf uns zu? Verschärfung der Maskenpflicht bereits in Vorbereitung Lea Schulze Zuletzt war aus den Ländern der Druck auf den Bund gewachsen, schnell eine Rechtsgrundlage für weitergehende Schutzvorgaben bei einer neuen Corona-Welle im Herbst zu schaffen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Karl Lauterbach: Gesundheitsminister will Zugang zu Bürgertests wohl beschränkenDie Coronazahlen steigen, doch das kostenlose Testangebot für alle Bürgerinnen und Bürger läuft in wenigen Tagen aus. Geht es nach Karl Lauterbach, soll es offenbar auch nur für bestimmte Personen zugänglich bleiben.
Read more »
Karl Lauterbach: Gesundheitsminister will Zugang zu Bürgertests wohl beschränkenDie Coronazahlen steigen, doch das kostenlose Testangebot für alle Bürgerinnen und Bürger läuft in wenigen Tagen aus. Geht es nach Karl Lauterbach, soll es offenbar auch nur für bestimmte Personen zugänglich bleiben.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Corona-Pandemie - Bericht: Lauterbach will anlasslose Gratis-Bürgertests streichenBundesgesundheitsminister Lauterbach will offenbar den anlasslosen Zugang zu kostenlosen Corona-Schnelltests für alle Bürger beenden. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf einen Strategieentwurf des Ministeriums. Der sieben Punkte umfassende Plan sei vor der morgigen Konferenz der Gesundheitsminister an die Länder geschickt worden.
Read more »
Einigung zu Corona-Impfstoffen: Den Kürzeren gezogenDer Kompromiss der WTO zur Aussetzung von Patenten hat den Namen nicht verdient. Einen gerechten Zugang zu Covid-Arzneien wird es weiter nicht geben.
Read more »
Hannover 96: Warum Max Besuschkow von Trainer Niko Kovac schwärmtObwohl Max Besuschkow in Frankfurt keine Chance bekam, schwärmt der 96-Zugang vom Trainer.
Read more »