Die EU-Gesundheitsbehörde fordert einen einfacheren Zugang zu Tests. Doch diese sind in der Schweiz teuer, für manche junge Menschen zu viel. Andere wiederum schämen sich oder scheuen den Aufwand. Anik spricht mit Menschen an der Street Parade über Syphilis, Chlamydien und Co.
«Ich habe mich geekelt, bin erschrocken und habe mich gefragt, was mit mir los ist», sagt Raphael über den Moment, als er ein Brennen und eine weisse Flüssigkeit in seinem Genitalbereich feststellte. Auch Nora hatte sich mit einer sexuell übertragbaren Krankheit angesteckt: «Mir war schwindelig und ich hatte Bauchschmerzen», erzählt sie.
Viele kennen sexuell übertragbare Krankheiten nichtEine repräsentative Umfrage des Bundesamts für Gesundheit zeigt, dass fast 80 Prozent der Befragten HIV kennen. Aber weniger als 50 Prozent konnten demnach andere Infektionen nennen. Gemäss BAG verdeutlicht dies, wie wichtig die Sensibilisierung nach wie vor ist.
87 Prozent der Teilnehmenden gaben in einem Fragebogen an, dass die Kosten das grösste Hindernis seien, um sich testen zu lassen. Auch SRF Impact befragte junge Menschen nach den Gründen, warum sie sich nicht testen lassen. Neben Bequemlichkeit, Unwissenheit, Scham und Angst wurden die Kosten genannt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre MenschenSchönste Natur und eindrucksvolle Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Reichenauer sind gesegnet. Doch Traditionen erhalten sich nicht von alleine und der Wandel macht vor der Gemüseinsel nicht halt.
Read more »
Wer soll gegen die Hamas-Unterstützer ermitteln: Der Bund oder die Kantone?Im Eiltempo haben Parlament und Bundesrat ein Verbot der Hamas auf Kurs gebracht. Nun zeigen sich erste Baustellen bei der Umsetzung. Dabei geht es um die Zuständigkeiten.
Read more »
So reagieren die Parteien auf die Sparvorschläge beim BundAPP Gaillard Sparmassnahmen
Read more »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Read more »
Israel fordert Anwohner mehrerer Gaza-Viertel zur Flucht aufWährend die Menschen aufgefordert werden, sich in Zufluchtsstätten zu begeben, sehen Hilfsorganisationen die regelmässigen Evakuierungsanordnungen kritisch.
Read more »
Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Read more »