Laut dem Zuger Kantonsgericht muss der Ringier alle Zahlen auf den Tisch legen, die im Zusammenhang mit vier Artikeln stehen, die 2014 und 2015 über die damalige Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin in der Boulevardzeitung «Blick» erschienen sind. Experten reden von einem wegweisenden Urteil.
Worum geht es? Die frühere Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin fordert vom Ringier-Verlag 431’527 Franken plus Zinsen. Heute findet eine entsprechende Verhandlung vor dem Kantonsgericht Zug statt. Spiess-Hegglins Anwältin argumentiert, die Ringier-Zeitung «Blick» habe diesen Gewinn mit persönlichkeitsverletzenden Artikeln erzielt.
02:09 Video Aus dem Archiv: Ringier muss Zahlen zu Artikeln über Spiess-Hegglin offenlegen Aus 10 vor 10 vom 30.06.2022. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 9 Sekunden. Was ist die Vorgeschichte? Das Verfahren geht zurück auf die Berichterstattung über die Zuger Landammannfeier im Jahr 2014. An dieser kam es zwischen der damaligen Grünen-Kantonsrätin Spiess-Hegglin und einem SVP-Kantonsrat zu Sexualkontakt.
Was ist im Gerichtsfall bisher geschehen? Die heutige Verhandlung ist nicht die erste zwischen Ringier und Jolanda Spiess-Hegglin. Das Zuger Kantonsgericht hat bereits 2022 geurteilt, dass Ringier den Gewinn, welcher der «Blick» mit den Artikeln erzielt hatte, herausgeben muss. Ringier müsse alle nötigen Informationen offenlegen, um die Summe abschätzen zu können.
Hat Ringier das Urteil akzeptiert? Der Verlag hat sich dem Gerichtsentscheid gebeugt und die Information geliefert. Danach war es an Spiess-Hegglin und ihrem Team, den Anspruch am Gewinn genau zu beziffern. Sie kamen wie erwähnt auf die Summe von 431'527 Franken plus Zinsen. Nun wird vor Gericht verhandelt, ob diese Summe legitim ist.
Wie geht es weiter? Die Verhandlung vor dem Zuger Kantonsgericht läuft seit 9 Uhr morgens. Wie schon bei früheren Prozessen sind viele Medien vor Ort. Das Urteil wird noch nicht heute erwartet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spiess-Hegglin und Ringier wegen Gewinnherausgabe vor Zuger GerichtZwischen Yolanda Spiess-Hegglin und Ringier kommt es am heutigen Mittwoch vor dem Kantonsgericht Zug zu einer weiteren Verhandlungsrunde.
Read more »
Spiess-Hegglin will Geld vom «Blick»: Es geht um Hunderttausende FrankenJolanda Spiess-Hegglin fordert vor Gericht den Gewinn heraus, den das Medienhaus Ringier mit persönlichkeitsverletzenden Artikeln gemacht hat. Die Schweizer Verleger befürchten weitreichende Konsequenzen.
Read more »
Fritz Kaisers Zukunftsfahrt mit Kimi Räikkönen und Michael RingierDer Liechtensteiner Bankier Fritz Kaiser ist seit langem als Petrolhead bekannt. Jetzt will er seine Leidenschaft für Classic Cars digitalisieren. Mit dabei sind auch Mercedes-Benz Heritage, Kimi Räikkönen und Michael Ringier.
Read more »
Petra Kalt verlässt die Geschäftsleitung der Zuger KantonalbankPetra Kalt, Mitglied der fünfköpfigen Geschäftsleitung und Leiterin des Departements Wealth Management, verlässt die Zuger Kantonalbank auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.
Read more »
Stunde der Patrioten: Zuger Milliardäre wehren sich für die Volksrechte.Der Artikel kritisiert die aktuelle Politik und setzt sich für ein alternatives, sozial-konservatives Wirtschaftssystem ein. Es wird über Migrationsprobleme, Subventionen und den Einfluss der EU auf die Schweiz diskutiert.
Read more »
Zuger Regierungsrat will mehr Wohnraum für einheimische BevölkerungDer Zuger Regierungsrat hat die «Wohnpolitische Strategie 2030» vorgestellt, um die angespannte Wohnsituation zu entschärfen.
Read more »