Das Amtsgericht Bucheggberg-Wasseramt in Solothurn hat am Dienstagmorgen begonnen, ein Tötungsdelikt vom Januar 2021 in Gerlafingen SO zu verhandeln. Damals erstach eine heute 41-jährige Frau ihre 7- und 8-jährigen Töchter. Laut Anklageschrift dachte die Frau am Morgen des 16. Januar 2021 ursprünglich an eine Selbsttötung.
09. April 2024 - 10:51Das Amtsgericht Bucheggberg-Wasseramt in Solothurn hat am Dienstagmorgen begonnen, ein Tötungsdelikt vom Januar 2021 in Gerlafingen SO zu verhandeln. Damals erstach eine heute 41-jährige Frau ihre 7- und 8-jährigen Töchter.
Laut Anklageschrift dachte die Frau am Morgen des 16. Januar 2021 ursprünglich an eine Selbsttötung. Dabei wollte sie aber die beiden Mädchen nicht deren Vater überlassen, von dem die Familie getrennt lebte. Sie holte ein Küchenmesser und ging nacheinander in die Zimmer der Kinder und erstach jedes mit einem Stich ins Herz.
Danach informierte sie laut Anklage die 12-jährige Halbschwester der Getöteten, dass die beiden Kleineren nicht mehr lebten. Schliesslich rief die Frau die Polizei an. Die Staatsanwältin klagt die Schweizerin des mehrfachen Mordes, eventuell der mehrfachen vorsätzlichen Tötung an. Die Anträge der Parteien werden im Laufe der Verhandlung gestellt.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Landwirte marschieren mit Glocken und Treicheln durch SolothurnIn Solothurn machen die Landwirte auf die Herausforderungen ihres Berufsstandes aufmerksam.
Read more »
Gericht in Solothurn: Tötung von zwei Kindern durch MutterDas Amtsgericht Bucheggberg-Wasseramt verhandelt ein tragisches Familiendrama, bei dem eine Mutter ihre beiden Kinder tötete.
Read more »
Kantone Aargau / Bern / Luzern / Solothurn: Erfolgreiche gemeinsame GrossaktionZur Verhinderung und Aufklärung von Delikten, führte die Kantonspolizei Aargau in Zusammenarbeit mit der Luzerner Polizei, der Kantonspolizei Bern und der Kantonspolizei Solothurn, eine koordinierte Grosskontrolle durch.
Read more »
Kanton Solothurn: 47 Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen im StrassenverkehrMitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn haben im Verlauf der letzten Woche ein besonderes Augenmerk auf das „Verwenden eines Telefons während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung“ und auf das „Tragen der Sicherheitsgurte“ gelegt.
Read more »
Solothurn verbietet Stein- und SchottergärtenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Schottergärten verboten: Der Kanton Solothurn macht's vorDas Kantonsparlament hat ein Verbot von Steingärten beschlossen. Solothurn setzt damit ein Zeichen für das ganze Land.
Read more »