Die französische Schauspielerin Charlotte Arnould wirft Gerard Depardieu vor, sie sexuell missbraucht zu haben. Kommt es zum Prozess?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Pariser Staatsanwaltschaft forderte vergangene Woche einen Prozess gegen den Darsteller,
wie die Deutsche Presse-Agentur von der Behörde erfuhr. Ob ein solches Verfahren gegen den 75-Jährigen tatsächlich angeordnet wird, entscheidet nun ein Ermittlungsrichter. In dem Fall geht es um die Vorwürfe der Schauspielerin Charlotte Arnould. Diese gibt an, Depardieu habe sie im Jahr 2018 in seiner Wohnung vergewaltigt und sexuell missbraucht. Arnould war zu dem Zeitpunkt 22 Jahre alt. Seit 2020 ermittelt die Justiz in der Sache. Depardieu stritt die Anschuldigungen ab.
Für den preisgekrönten Filmstar sind es nicht die ersten schwerwiegenden Vorwürfe. Im Oktober sitzt er wegen mutmasslicher sexueller Übergriffe auf der Anklagebank. In dem Prozess geht es um zwei Fällen vom September 2021, die sich bei Dreharbeiten zu dem Film «Les volets verts» zugetragen haben sollen. Auch hier bestreitet Depardieu die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen.
Depardieu ist einer der berühmtesten französischen Schauspieler. Aufgrund der Serie von Anschuldigungen, die teils auch anonym gegen den einstigen Star vorgebracht wurden und nicht in allen Fällen auf dem Schreibtisch von Ermittlern landeten, sowie frauenfeindlicher Kommentare ist er in Frankreich mittlerweile umstritten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nick Carter wehrt sich zu Vergewaltigungsvorwurf mit GegenklageBackstreet-Boys-Mitglied Nick Carter hat eine Gegenklage wegen Verleumdung eingereicht. Melissa Schuman wirft ihm einen sexuellen Übergriff vor.
Read more »
Zürcher Polizei macht kurzen Prozess mit Klima-AktivistenIn Zürich haben Klima-Aktivisten eine Zufahrtsstrasse zum Flughafen blockiert. Doch der Protest war von sehr kurzer Dauer.
Read more »
Nazi-Aufarbeitung: Antworten zu wohl letztem Prozess DeutschlandsWeltweit fürchten sich Jüdinnen und Juden vor dem durch die kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten wieder entfachten Antisemitismus. Betroffen davon ist auch der in Basel lebende 97-jährige Künstler und Holocaustüberlebende Shlomo Graber.
Read more »
Vorwürfe Hitlergruss und Drogen: Prozess gegen Melanie MüllerMelanie Müller soll den Hitlergruss bei einem Konzert gezeigt haben. Davon ist die Staatsanwaltschaft überzeugt. Sie selbst hatte die Vorwürfe zurückgewiesen. Nun steht sie vor Gericht.
Read more »
Liechtensteiner Goldhändler: Prozess in WashingtonDas von den US-Behörden sanktionierte Goldhändler-Konglomerat der Familie Diegelmann prozessiert in den USA, um von der Russland-Sanktionsliste des Finanzdepartements gelöscht zu werden. Jetzt ist klar, wie der Fahrplan des Rechtsstreits aussieht.
Read more »
Basler Katholiken reagieren auf den Mitgliederschwund: In einem demokratischen Prozess will sich die Kirche neu erfindenImmer weniger Mitglieder, immer weniger Einnahmen. Die Landeskirchen kämpfen seit längerem mit existenziellen Problemen. Die Katholische Kirche in Basel-Stadt will nun herausfinden, wie sie den Abwärtstrend aufhalten kann.
Read more »