Auf einer neuen Online-Plattform aus Basel sollen Patientinnen und Patienten ihre Erfahrungen austauschen können.
Viele in der Schweiz lebende Menschen verfügen über ein Netzwerk, sei es mit der Familie, mit Freundinnen, mit ehemaligen Schulkollegen oder über die Arbeit. Ein Netzwerk, in dem man sich über Themen in verschiedenen Lebenslagen austauschen kann. Auch Tipps, bei welcher Ärztin oder bei welchem Arzt man gute Erfahrungen gemacht hat.
Auf der Plattform sollen sich aber nicht nur Menschen mit Migrationshintergrund austauschen können: Ziel von Geplapler sei es, jenen Personen den Zugang zu menschlich und medizinisch guter Betreuung zu erleichtern, welche sonst besonders dafür kämpfen müssen. Mögliche Folge: Die Menschen ziehen sich zurück und verzichten auf eine adäquate medizinische Behandlung. Solche Situationen verhindern sollen eben jene Menschen, die in einer ähnlichen Situation waren und gute Erfahrungen bei gewissen Fachpersonen gemacht haben. Peer-To-Peer nennt sich dieser Ansatz in der Fachsprache.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
St.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollNach der Nationalmannschaftspause und der Cuprunde steht endlich wieder die Meisterschaft an: Im ersten Heimspiel seit einem Monat trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 18 Uhr auf Luzern. Die Begegnung ist einmal mehr emotional aufgeladen.
Read more »
Vaduz: Klage gegen grosse Bank wegen DiskriminierungEin ehemaliger Mitarbeiter fordert 240'000 Franken von seinem früheren Arbeitgeber wegen Diskriminierung und unrechtmässiger Kündigung.
Read more »
Die rechtsextreme Internationale reicht bis in die SchweizHinter dem Wahlsieg der AfD verbirgt sich ein Netzwerk aus «neurechten» Ideologen, Identitären und Neonazis.
Read more »
Schweiz hilft beim Ausheben eines deutschen Doping-NetzwerksDer Schweizer Zoll deckt ein umfangreiches deutsches Doping-Netzwerk auf.
Read more »
Warum Starkregen Häuser im Aargau gefährdet – und wie ein Schutzprojekt gegen Hochwasser ein Dorf spalteteEin Unwetter überschwemmt den Garten einer Familie in Oberrüti. Zwei Tage später folgt der nächste Starkregen. Und die nächste Überschwemmung. Ein Blick in die Gefahrenkarte zeigt: Schäden bei Starkregen drohen überall.
Read more »
Drei Jungpensionäre, ein Bauer und ein Seelsorger: Das sind die neuen Kräfte im Gossauer StadtparlamentIm Gossauer Stadtparlament kommt es zu einigen personellen Wechseln: Fünf Mitglieder wurden abgewählt, sechs neue gewählt. Darunter drei prominente Gossauer, die schon in Rente sind. «Wir sind fitte Jungpensionäre», sagt einer von ihnen.
Read more »