Weil nur eine anstatt zwei Gepäck-Fuhren vom Flugzeug abgeholt wurde, mussten Passagiere am Samstagabend zwei Stunden auf ihr Gepäck warten.
Ein News-Scout berichtete von einer Panne am Flughafen Zürich in der Nacht auf Sonntag. Nach einem Kurzstreckenflug von Palma de Mallorca kam er mit einer halben Stunde Verspätung um 22 Uhr in Zürich an. Nach der Landung warteten «Dutzende Fluggäste» am Gepäckband auf ihre Koffer und Taschen, so der Leser weiter. Zwei Stunden später, um 0.07 Uhr, tauchten diese dann erst auf dem Gepäckband auf.
Missverständnis führte zum Vorfall Swissport nimmt Stellung zum Vorfall. «Wir möchten uns aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten und Wartezeiten entschuldigen», schreibt eine Sprecherin auf Anfrage von 20 Minuten. Weiter erklärt sie, wie es dazu kommen konnte: «Aufgrund des intensiven Rückreiseverkehrs hatten unsere Transportfahrerinnen und -fahrer am Samstagabend viel zu tun.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Baslerin bittet Fremde um Gepäck-Transport aus SpanienEine Baselbieterin bittet im Netz um Hilfe. Doch sollte man Gepäck von Fremden aus dem Ausland in die Schweiz bringen lassen? Experten und Polizei raten ab.
Read more »
Verheddert in Gepäck-System: Tote in Flughafen Chicago gefundenEin 57-jährige Frau geriet am Chicagoer Flughafen offenbar in die Maschinerie eines Förderbandes. Sie wurde noch am Fundort für tot erklärt.
Read more »
Ferien: Ist der Arbeits-Laptop im Gepäck dabei?Sommerzeit, Ferienzeit – Laptopzeit? Ob das Arbeitsgerät mit an den Strand oder ins Wellnesshotel soll, darüber gibt es in unserer Redaktion verschiedene Ansichten.
Read more »
Gepäck auf Sitz: Pendler haben immer weniger GeduldDas Verhalten anderer Passagiere im ÖV ist für manche ein Grund zur Wut – Tendenz steigend. Vor allem das Blockieren von Sitzplätzen, wie Beispiele zeigen.
Read more »
Flugzeugabsturz Brasilien: Mehrere Passagiere waren nicht an BordBei einem Absturz eines ART-Flugzeugs in Brasilien kamen 62 Menschen ums Leben. Mindestens 12 Personen verpassten den Flug und überlebten dadurch.
Read more »
Passagiere: Die Coronadelle für die Airlines im VergleichDas Passagieraufkommen im Flugverkehr erreicht wieder das Level von vor der Pandemie. Andere Krisen der vergangenen drei Jahrzehnte haben für den Luftverkehr weitaus weniger heftige – und vor allem kürzere – Ausfälle bedeutet.
Read more »