Nur jede vierte Schweizerin hält den Ausbau von Strassen für ein probates Mittel gegen Stau. Das könnte Folgen für die kommende Abstimmung haben.
Am 24. November stimmt die Schweiz über den Ausbau der Schweizer Autobahnen ab. Es geht um sechs Projekte, die knapp fünf Milliarden Franken kosten. Die zweite Abstimmungs-Umfrage von Leewas im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia zeigte, dass das Ja-Lager ihren Vorsprung verloren hat. Es zeichnet sich ein knappes Rennen ab.
Mehr als die Hälfte sagt, dass diese die Sicherheit im Verkehr am meisten gefährden. Gar 65 Prozent finden, dass Privatfahrzeuge auf den Strassen zu viel Platz beanspruchen. Auto, Velo, Zug? Worauf es bei der Wahl ankommt Fahrzeit und Flexibilität sind für Männer und Frauen die wichtigsten Kriterien bei der Wahl des Verkehrsmittels. Danach öffnet sich ein Geschlechtergraben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Siesta auf der Hohen Buche +++ Abstimmung: 83 Millionen für den Ausbau des Elektrizitätsnetzes +++ Bettelverbot wird gelockertNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »
«Durchlöcherte Strassen und nicht gesicherte Baustellen»: Glasfasernetz-Ausbau sorgt für ÄrgerEinwohnerrat Adrian Knaup (SP) erhebt schwere Vorwürfe gegen eine Glasfaser-Firma. Er verlangt eine Aufklärung durch die Gemeinde – um Schaden zu verhindern.
Read more »
Raphael Brauchli (Mitte AR): Ja zum Nationalstrassen-AusbauRaphael Brauchli (Mitte) äusserst sich im Gastbeitrag zur Step-Vorlage und sieht darin eine Investition in die Mobilität und Lebensqualität der Schweiz.
Read more »
Autobahn-Ausbau: Finanzverwaltung korrigiert Rösti wegen BenzinpreisVerkehrsminister Albert Rösti ist der Ansicht, dass der Autobahnausbau ohne zusätzliche Abgaben realisierbar sei. Teile der Verwaltung sehen das anders.
Read more »
Autobahn-Ausbau ist vergleichbar mit der dritten Röhre beim BareggtunnelDie dritte Röhre des Bareggtunnels dient als Beispiel, warum der Ausbau sinnvoll ist.
Read more »
Ausbau der Outdoor-Infrastruktur und nachhaltige Weg-Pflege als SchwerpunkteFerienregion Gstaad baut das Radsportangebot aus Ausbau der Outdoor-Infrastruktur und nachhaltige Weg-Pflege als Schwerpunkte Gstaad, 11. November 2024 * * * Mit gezielten...
Read more »