Gemeinderäte Frédéric Guex und Olivier Chambovay wehren sich seit einerinhalb Monaten gegen ihren Amtszwang, ein Fall, der das größere Problem von Schwierigkeiten bei der Auswahl von Kandidaten in der Hälfte der Schweizer Gemeinden aufzeigt.
«Das ist irrsinnig»: Gemeinderäte kämpfen gegen ihre Wahl – kurioser Fall deckt tiefgreifendes Problem auf
Dieses System, das zur Wahl von zwei nicht freiwilligen Kandidaten führe, müsse sofort reformiert werden, sagt der ausgebildete Ökonom. «Zwang ist im Jahr 2024 in keiner Form mehr akzeptabel.» Es sei unverständlich, dass der Walliser Staatsrat Zeit damit versäume, jemanden zum Amt zu zwingen, anstatt auf vorgebrachte Lösungsvorschläge einzugehen und Reformen anzustossen.
Diesen Pfad beschreitet auch sein Schicksalsgefährte Frédéric Guex. Er wurde am Donnerstag per Post über die Abweisung seines Rücktrittsgesuchs informiert und studiert nun die weiteren Schritte. «Wir werden bis zum Schluss kämpfen, um den Kanton zu zwingen, seine Position zu überdenken», sagt Guex. Als Versicherungsspezialist in leitender Funktion könne er sich das 20- bis 30-prozentige Pensum als Gemeinderat per 1.
Wahl Amtszwang Gemeinderäte Schweiz Gemeindepolitik Kandidat
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gewählte Gemeinderäte kämpfen gegen ihren AmtszwangFrédéric Guex und Olivier Chambovay in Wallis wehren sich gegen ihr selbstgewähltes Amt als Gemeinderäte. Sie kritisieren das System des Amtszwangs und fordern Reformen.
Read more »
Zwei Gemeinderäte wehren sich gegen Amtszwang: «Wir wollen dieses Amt nicht»Frédéric Guex und Olivier Chambovay wurden ohne ihre Zustimmung als Gemeinderäte in Collognes gewählt. Sie kritisieren das System und die unverhältnismäßige Macht der Wahlkommission und fordern Reformen.
Read more »
Wassen UR hat zwei neue Gemeinderäte gegen deren Willen gewähltWeil sich niemand zur Wahl stellen wollte, werden diejenigen Personen mit den meisten Stimmen ins Amt als Gemeinderat von Wassen UR gezwungen.
Read more »
Gemeinderatswahl in Uri: Wassen sucht Kandidaten mit AmtszwangNiemand in Wassen will Gemeinderat werden, doch das Gesetz verpflichtet. Der zweite Wahlgang entscheidet am Sonntag.
Read more »
Münsterlinger Gemeinderäte meutern gegen den Gemeindepräsidenten: Doch der Kapitän will das Schiff nicht verlassenDie vier verbliebenen Münsterlinger Gemeinderäte eskalieren das Zerwürfnis mit Gemeindepräsident Hans-Jörg Saner. Das Vertrauensverhältnis sei nachhaltig gestört. Sie wollen ihn kaltstellen, doch die Leitung der Verwaltung können sie ihm nicht wegnehmen.
Read more »
«Das ist irrsinnig»: Gemeinderäte kämpfen gegen ihre Wahl – kurioser Fall deckt tiefgreifendes Problem aufGrotesk, aber wahr: Seit eineinhalb Monaten wehren sich zwei Walliser gegen den Amtszwang. Der Fall ist nur die Spitze des Eisbergs: Die Hälfte der Schweizer Gemeinden hat Mühe, freiwillige Kandidierende zu finden.
Read more »