Konrad Langenegger gibt sein Amt als Gemeindepräsident ab. Der SVP-Politiker war während mehrerer Jahre im Gemeinderat tätig.
«Der amtierende Gemeindepräsident Konrad Langenegger hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, sein Amt vorzeitig niederzulegen», teilte die Gemeinde Meierskappel mit.
Der SVP-Politiker hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, dass er bei den Wahlen 2024 nicht mehr antritt. Langenegger ist seit 2016 Gemeindepräsident und war bereits in früheren Jahren im Gemeinderat aktiv. Der Gemeinderat bedankt sich bei Langenegger für die «sehr angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute», heisst es weiter.
Die Schweiz richtet Mitte Juni den Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock aus. Bereits haben verschiedene hochkarätige Gäste zugesagt. Was von der Konferenz erwartet wird, wieso Russland nicht eingeladen ist und wer alles teilnimmt, lesen Sie hier.Verdacht auf Honig-Bschiss: Hat ein Imker Importware als Schweizer Bienenhonig deklariert und so 50’000 Franken erwirtschaftet?
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Knatsch in Mosnang: Womöglich wird der Gemeindepräsident erst kommendes Jahr gewähltWenn einer nicht mehr mit dem anderen will, könnte sich das in die Länge ziehen. Im Mosnang werden sich Gemeindepräsident und Schulpräsident nicht grün. Was das für die bevorstehenden Wahlen bedeutet. Ein Gedankenspiel in bis zu vier Akten.
Read more »
Wahl Gemeindepräsident Muri: Köbeli und Lack im GesprächMuri wählt sein Oberhaupt. Was die Kandidaten von der derzeit diskutierten Abschaffung des Präsidialamts halten, was sie ändern würden – und wo sie sich einig sind.
Read more »
Drohung gegen Goldacher Polizeiposten: Polizei fasst Täter +++ So hat der Gemeindepräsident die Aufregung erlebtIn Goldach ist am Mittwoch der gesamte Platz hinter dem Gemeindehaus und um die Polizeistation gesperrt worden. Grund dafür war eine Drohung gegen den Polizeiposten. Nach kurzer Zeit folgte die Entwarnung. Gemeindepräsident Dominik Gemperli erzählt, welche Folgen die Drohung für die Gemeindeangestellten hatte.
Read more »
Männedorf ZH: Gemeindepräsident will mehr Patrouillen aufbietenAm Dienstagabend ist in Männedorf eine Frau von einem Mann angegriffen und tödlich verletzt worden. Nun sprechen Anwohner und der Gemeindepräsident.
Read more »
Mega-Zoff in Thurgauer Gemeinde – Gemeindepräsident krankgeschriebenKrankheitsbedingt fällt Stadtpräsident Roland Toleti seit Wochen aus. Nun wehrt sich der Parteilose und moniert ein «illegales Vorgehen» des Stadtrates.
Read more »
Feuerprobe für Peter Bruhin: So verlief seine erste Bürgerversammlung als Wittenbacher Gemeindepräsident284 Wittenbacherinnen und Wittenbacher haben sich am Montag an der Bürgerversammlung getroffen. Es wurde lebhaft diskutiert und auch nicht mit Kritik gespart. Trotz Widerstand kann die Gemeinde ihre Parzelle im Böhl im Baurecht abgeben.
Read more »