Die Gemeinde möchte das St.Konrad-Areal neu planen. Der dazugehörige Spielplatz soll abgebrochen werden. Die Bevölkerung ist dagegen.
Die Gemeinde Wittenbach möchte das St.-Konrad-Areal überbauen. Dabei soll ein Spielplatz abgebrochen werden. Dagegen wehrt sich aber die Bevölkerung. Die Gemeinde solle nicht auf Kosten der Kinder wachsen.Der Spielplatz St. Konrad hat bereits eine lange Geschichte hinter sich. Vor über 40 Jahren waren es Wittenbacher Eltern, die den Spielbereich selbst erbauten.
Es sei nie die Idee gewesen, den Spielplatz ersatzlos abzubrechen. Der Kinderhort und auch die Spielbereiche sollen ersetzt werden. Anstelle eines grossen Platzes würden kleinere Begegnungsorte für verschiedene Altersgruppen gebaut werden. «Das spart viel Platz», sagt Worni. Ob dies die Alternative ist, die die Wittenbacher Familien sich wünschen?Eine genaue Studie, wie die neue Wohnzone aussehen würde, ist in Arbeit.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Bahnhofstrasse soll zur Promenade werden: Stadt Gossau plant Sanierung und bezieht die Bevölkerung mit einDie in die Jahre gekommene Bahnhofstrasse in Gossau muss dringend saniert werden. Der Stadtrat will die Strasse attraktiver gestalten.
Read more »
Weil die Politik zu lange braucht: Gemeinde will Deutschförderung von Kleinkindern in die eigene Hand nehmenSprache ist der Schlüssel zur Kommunikation und damit zur Integration. Deshalb will die Gemeinde Menziken ein erfolgreiches Pilotprojekt fortsetzen – auf eigene Rechnung.
Read more »
Schnupperlehre mal anders: So will die Gemeinde junge Leute für die Politik begeisternDie Gemeinde Würenlingen kämpft dafür, mehr junge Personen für politische Ämter und Kommissionen zu begeistern. Und das mit einer Idee aus Ennetbaden.
Read more »
Hausfriedensbruch, Amtsmissbrauch und Falschaussagen: So reagiert die Gemeinde auf die AnschuldigungenHausbesitzer Christian Mühldorfer wirft der Gemeinde Obersiggenthal vor, dass sie ihn mit unlauteren Mitteln vertreiben wolle, um auf dem nebenan liegenden Sternenplatz eine Überbauung zu realisieren. Diese wehrt sich – sieht aber auch Fehler ein.
Read more »
Attraktive Gemeinden: UBS erstellt Ranking für die SchweizDie UBS hat mit ihrem Wohnattraktivitätsindikator berechnet, welche Gemeinde die attraktivste zum Leben ist.
Read more »
Binninger Gemeindepräsidentin: «Uns war wichtig, dass es frei zugängliche Flächen für die Bevölkerung gibt»Der Zolli baut künftig in Binningen. Gemeindepräsidentin Caroline Rietschi denkt, dass der Zoo auf die Leimentaler Gemeinde ausstrahlen wird.
Read more »