Der Schweizer Hebammenverband bemerkt zunehmende Angebote für Alleingeburten. Bei einer solchen Geburt verzichten Frauen bewusst auf medizinische Hilfe.
Manche Schwangere haben ihr Vertrauen in das Gesundheitssystem derart verloren, dass sie lieber sich selbst vertrauen: Sie gebären bewusst allein. - pixabayAuch in der Schweiz gibt es Schwangere, die sich gegen das Gesundheitssystem entscheiden.Sue Strack befindet sich gerade hochschwanger mit Mann und Sohn in Guatemala, als am Nachmittag die Wehen einsetzen. Doch die Ostschweizerin bleibt ruhig. «Darauf habe ich mich lange gefreut, das wird grossartig», denkt sie sich.
Selbstverständlich seien die Erfahrungen dieser Frauen wahr und legitim. Doch könne man sie nicht einfach grundsätzlich auf alle übertragen. Sues persönliche Meinung: «Es gibt viel weniger Risiken, wenn man von Anfang sehr natürlich unterwegs ist und das Natürliche auch nicht unterbricht.»Anders der Mensch: Anwesenheit und aktive Unterstützung durch Geburtshelfer sei praktisch immer der Fall. Seit Urzeiten und überall auf der Welt – von der westlichen Kultur bis zu ursprünglich lebenden Völkern. Solitäre Geburten sehe man nur in absoluten Ausnahmefällen.
Für manche besteht auch ein starkes Bedürfnis nach ultimativer Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Doch auch den Raum voller Fremder erachtet Sue als problematisch. Diese würden der Frau oft vermitteln, sie wüssten besser, was die Frau und ihr ungeborenes Kind zum gegebenen Zeitpunkt braucht. Das Personal würde leider zu oft einfach etwas entscheiden – ohne das Einverständnis oder die ausreichende Aufklärung der Frau.
Free Birth Hebamme Gynäkologie Geburtshaus Fachkräftemangel Gewalt Geburtshilfe Schwanger Geburt
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Darum kämpfen 25 Gemeinden gegen den Kanton LuzernViele kleine und wenige grosse Gemeinden bezeichnen die Revision des innerkantonalen Luzerner Finanzausgleichs als unsolidarisch.
Read more »
– Liga erklärt: Darum hat Ganvoulas Tor gegen den FCZ gezähltEin VAR-Fehler oder ein Graubereich im Reglement? Der Treffer von Silvere Ganvoula für YB gegen den FCZ sorgt für Diskussion. Nau.ch hat nachgefragt.
Read more »
Verstoss gegen Kartellgesetz: Weko verhängt Millionen-Busse gegen Berner KiesfirmaWegen Verstosses gegen das Kartellgesetzt büsst die Wettbewerbskommission (Weko) des Bundes die Kies AG Aaretal (KAGA) mit 5,3 Millionen Franken.
Read more »
Super League: Servette gegen FCB und FCZ gegen Lausanne live.Am Sonntag tritt der FC Basel bei Servette an, Lugano empfängt Luzern und der FCZ spielt gegen Lausanne.
Read more »
Super League: Servette gegen FCB und FCZ gegen Lausanne live.Am Sonntag tritt der FC Basel bei Servette an, Lugano empfängt Luzern und der FCZ spielt gegen Lausanne.
Read more »
Céline Dion gegen Trump: Sängerin wehrt sich gegen Nutzung ihrer MusikBei einem Wahlkampfauftritt der US-Republikaner wird ein Lied von Céline Dion gespielt. Deutet das auf die Unterstützung der Sängerin hin? Die Kanadierin wehrt sich.
Read more »