Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts fehlen dem Bund 60 Milliarden Euro. Gastronomen dürfen ab Januar 2024 den niedrigen Steuersatz von sieben Prozent für Speisen nicht mehr berechnen. Der Steuersatz für frisch zubereitetes Essen in der Gastronomie steigt wieder auf 19 Prozent.
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgericht s fehlen dem Bund 60 Milliarden Euro. Nun scheint klar, dass Gastronomen nur noch bis Ende des Jahres den niedrigen Steuersatz von sieben Prozent für Speisen berechnen dürfen. Für Verbraucher wird es ab Januar 2024 im Restaurant ungemütlich.-Krise zu entlasten, war der Steuersatz für Speisen im Restaurant auf sieben Prozent gesenkt worden. Als die Energiekrise folgte, wurde die Maßnahme bis Ende Dezember verlängert.
Nun steigt ab Januar 2024 der Steuersatz für frisch zubereitetes Essen in der Gastronomie wieder auf 19 Prozent. Das berichtet die"Bild"-Zeitung unter Berufung auf Haushaltskreise. Die Gastronomie protestiert,Hintergrund ist, dass das Bundesverfassungsgericht untersagt hatte, Corona-Kredite nachträglich für Klimaschutz und die Modernisierung der Industrie umzuwidmen. Dadurch fehlen der Bundesregierung nun 60 Milliarden Euro im sogenannten Klima- und Transformationsfonds, einem wirtschaftlich vom Kernhaushalt getrennten Sondervermöge
Gastronomie Steuersatz Bundesverfassungsgericht Klima- Und Transformationsfonds
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Marcel Fratzscher über die Erhöhung des Bürgergelds ab Januar 2024Marcel Fratzscher, Präsident Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), äußert sich zur Erhöhung des Bürgergelds ab Januar 2024 und betont, dass die geringen Löhne im Niedriglohnsektor das eigentliche Problem sind.
Read more »
Tesla Model 3 beim TÜV-Report 2024 auf dem letzten PlatzWer sich ein gebrauchtes Elektroauto vom Typ Tesla Model 3 anschafft, muss laut dem TÜV-Report 2024 mit Qualitätsmängeln rechnen.
Read more »
So tragen Sie die Trendfarbe Braun im Herbst/Winter 2023/2024 laut RunwayDie Farbe Braun ist im Herbst/Winter 2023/2024 überall zu sehen. Entdecken Sie hier, wie Sie den Trend der Saison kombinieren.
Read more »
TÜV-Report 2024: Elektroautos zeigen bei der Hauptuntersuchung ihre SchwachstellenElektroautos schneiden bei der Hauptuntersuchung durchwachsen ab. Das zeigen die Ergebnisse des 'TÜV-Reports 2024'.
Read more »
Tickets für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland vergebenDer europäische Fußballverband Uefa hat die ersten Tickets für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland vergeben. 1,2 Millionen Eintrittskarten wurden verkauft – ohne dass auch nur eine Paarung für das Turnier in zehn deutschen Städten feststeht. Viele Fans konnten keine Tickets ergattern und müssen sich beeilen, um noch Karten zu bekommen.
Read more »