Gastkommentar: Deutschland muss sein außenwirtschaftliches Gleichgewicht neu definieren

South Africa News News

Gastkommentar: Deutschland muss sein außenwirtschaftliches Gleichgewicht neu definieren
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Die Handelspolitik sollte CO2-Emissionen bepreisen und über Importquoten die Versorgung mit kritischen Gütern wie Gas sichern, fordern Martin Braml und Gabriel Felbermayr.

Gabriel Felbermayr ist Direktor des Österreichischen Instituts für Weltwirtschaftsforschung. Martin Braml ist Ökonom und Mitgründer der Beratung Munich Economics.

Doch auch ein Festmachen des wirtschaftlichen Erfolgs eines Landes am Saldo der Leistungsbilanz wäre falsch. In den letzten Jahren produzierten die Deutschen laufend mehr, als sie konsumierten. Der derzeitige Importanstieg ist allerdings vor allem auf höhere Preise zurückzuführen. Es werden keine größeren importierten Mengen konsumiert, sondern die Ausgaben steigen aufgrund eines schwachen Euro-Wechselkurses und höherer Importpreise – die sogenannten „terms of trade“ verschlechtern sich. Dies bedeutet einen Wohlfahrtsverlust, der durch staatliche Maßnahmen umverteilt, aber nicht aufgehoben werden kann.

Schlimmstenfalls steigen die globalen Emissionen sogar, wenn das Ausland mit inferioren Technologien produziert und zudem noch Transportemissionen anfallen. Dies setzt aber zunächst eine standardisierte Erfassung von Emissionen entlang der Wertschöpfungskette voraus. Daher sollte die EU-Kommission ihren Vorschlag zum CO2-Grenzausgleich zurückstellen, wenn das angedachte Modell nicht kompatibel mit dem Welthandelsrecht ist.-Systems würde dem Klima einen Bärendienst erweisen, weil der technische Fortschritt dadurch ausgebremst und die globale Produktionseffizienz sinken würde.Eine anderer externer Effekt ergibt sich bei der Beschaffung kritischer Güter von geopolitischen Rivalen, die bei Konflikten Lieferungen einstellen könnten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenDie Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenWirtschaftsminister Habeck verspricht in der Krise auch kleinen und mittelständischen Betrieben rasche und unkomplizierte Zuschüsse zu ihren hohen Energiekosten.
Read more »

Heizkosten senken: Wann ist die Wärmepumpe die beste Lösung?Die Wärmepumpe ist die umweltfreundliche und zukunftssichere Alternative zur Öl- und Gasheizung - und im Neubau eine gefragte Lösung. Aber taugt sie auch für die Umrüstung in Bestandsbauten?
Read more »

München: Was die Trauerndern ins Kondolenzbuch für die Queen schreibenMünchen: Was die Trauerndern ins Kondolenzbuch für die Queen schreibenIn der Residenz liegt ein Kondolenzbuch für Elizabeth II. aus. Mit bewegenden Worten drücken die Menschen darin Trauer und Dankbarkeit aus.
Read more »

Armenien/Aserbaidschan: Was die Türken wollen und die Russen sich nicht leisten könnenArmenien/Aserbaidschan: Was die Türken wollen und die Russen sich nicht leisten könnenDie Eskalation zwischen Armenien und Aserbaidschan hat eine lange Vorgeschichte und neue Motive. Will hier jemand die Misserfolge Russlands in der Ukraine nutzen?
Read more »



Render Time: 2025-04-08 12:45:48