Gaming in der Schule: Luzerner Lehrpersonen wollen ihren Unterricht aufleveln

«Gaming In Der Schule: Luzerner Lehrpersonen Wolle News

Gaming in der Schule: Luzerner Lehrpersonen wollen ihren Unterricht aufleveln
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Die Pädagogische Hochschule Luzern will Videospiele nicht bekämpfen, sondern im Unterricht nutzen. Ihre Ideen wurden im Gameorama vorgestellt.

Die Pädagogische Hochschule Luzern will Videospiele nicht bekämpfen, sondern im Unterricht nutzen. Ihre Ideen wurden im Gameorama vorgestellt.

Danach lernten die Gäste in Workshops unterschiedliche Facetten von Gaming kennen, darunter auch das Thema Spielsucht. Die HSLU stellte mit einem Studierenden aus dem Studiengang «Digital Ideation» vor, wie Games überhaupt entstehen. Und im Workshop «E-Sport» durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich selbst an die Controller ran und sich in einem Mario-Kart-Turnier messen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schule in Hongkong: Chinas Einfluss auf den UnterrichtSchule in Hongkong: Chinas Einfluss auf den UnterrichtDie Einvernahme Hongkongs durch China ist seit längerer Zeit im Gang. Nun werden auch die Kinder und Jugendlichen indoktriniert.
Read more »

Luzerner Regierung erhält für ihren Finanzplan viel Lob, muss aber auch harsche Kritik einsteckenLuzerner Regierung erhält für ihren Finanzplan viel Lob, muss aber auch harsche Kritik einsteckenSteuersenkungen und höhere Investitionen kommen bei den Bürgerlichen sowie dem Gewerbeverband gut an. SP und Grüne halten tiefere Steuern für nicht vertretbar.
Read more »

Medienkompetent mit 'Think Twice': dpa bietet Toolkits für den Unterricht anMedienkompetent mit 'Think Twice': dpa bietet Toolkits für den Unterricht anHamburg (ots) - 'Die EU will uns Cola-Trinken verbieten', 'Kamala Harris darf in den USA gar nicht kandidieren': Solche Falschbehauptungen gehen in den sozialen Netzwerken...
Read more »

Handyverbot an Thurgauer Schulen: Zwei SVP-Kantonsräte wollen ungestörten Unterricht und Schüler schützenHandyverbot an Thurgauer Schulen: Zwei SVP-Kantonsräte wollen ungestörten Unterricht und Schüler schützenDepressionen, Unkonzentriertheit und Schlafmangel: Eine massive Handynutzung bringt viele Probleme mit sich. Die SVP-Kantonsräte Aline Indergand und Daniel Vetterli wollen vom Regierungsrat wissen, was er von einem Handyverbot an Thurgauer Volksschulen hält. Damit treffen sie offenbar einen Nerv.
Read more »

Bildschirmzeit im Unterricht sorgt für DiskussionenBildschirmzeit im Unterricht sorgt für DiskussionenDie hohe Bildschirmzeit von Kindern und Jugendlichen wird immer mehr zum Thema. Während in einigen Kantonen Smartphones an Schulen verboten werden sollen, setzen andere auf Digitalisierung im Unterricht. Die «NZZ am Sonntag» berichtet über die Kontroversen um den Einsatz von Technologie in der Schule.
Read more »

Nordische Länder kehren vom digitalen Unterricht zurückNordische Länder kehren vom digitalen Unterricht zurückNach einem starken Fokus auf digitales Lernen in der Schule, erleben die nordischen Länder nun ein abruptes Umdenken. Bildungsminister betonen die negativen Folgen und fordern einen Rückgang des Bildschirm-basierten Lernens.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 04:01:18