Familiengespräch: Autorin Gün Tank schreibt die Geschichte der Gastarbeit in Deutschland neu: aus Sicht der Frauen (sternPLUS)
Autorin Gün Tank schreibt die Geschichte der Gastarbeit in Deutschland neu: aus Sicht der Frauen
Autorin Gabriele Gün Tank, 47, wuchs an der Seite einer Aktivistin auf: Azize Tank, 72, kam als Gastarbeiterin, kämpfte später als Sozialarbeiterin in Berlin für Frieden und Frauenrechte, wurde dann Bezirksbeauftragte für Migranten – und Bundestagsabgeordnete der Linken.
Gün Tank, Sie erzählen in Ihrem Roman die Geschichte der Gastarbeit in Deutschland anders: aus Sicht derGün: Weil Frauen in der Erinnerung an diese Zeit kaum existieren, die "Gastarbeit" war männlich geprägt. Ich hatte aber ein anderes Bild. Meine Mutter war Anfang der 1970er-Jahre zum Arbeiten nach gekommen, und mit ihr kamen viele andere Frauen, die später bei uns ein- und ausgingen: starke Frauen, mutige Frauen, die ganze Familien ernährten. Und die dieses Land weiter mit aufgebaut und verändert haben.werbefrei & jederzeit kündbar